Schnegg Schnegg, gugg, gugg und Tätscher-tätscher-HO!

Wie immer am elften Elften pünktlich um 11 Uhr elf spielten die „Schneggahüsler“ bei der Werkstätte der Lebenshilfe Frastanz auf, deren betreute Bewohner sich gemeinsam mit den Mitarbeitern, weiteren Gästen und der Guggamusig in die Faschingszeit einstimmten. Heuer fand das Faschingseröffnungs-Ständchen der „Schneggahüsler“ bei der Lebenshilfe Frastanz bereits im zehnten Jahr statt: Anlass genug, mit den Rankler Chaos Tätschern eine zweite Guggamusig-Kapelle einzuladen, welche die Schnegga lautstark ergänzten.
Jetzt geht´s wieder los
Mit fetziger Guggamusig, schnegg, schnegg, gugg, gugg und Tätscher-tätscher-HO! war für beste Stimmung gesorgt. „Unser besonderer Dank gilt Ilse Mock und Lenka Brezaniova mit ihrem Team für zehn Jahre tolle Zusammenarbeit“, so Schneggahüsler-Obmann Jürgen Lederle. Mit leckerer Gulaschsuppe und Würstchen gestärkt zogen die bunten Mäschgerle weiter zur Brauerei, anschließend zur Faschingseröffnung in Dornbirn, ganz hinauf ins Montafon, auf einen Abstecher nach Vaduz um den ereignisreichen Tag gegen Mitternacht im Enjoy in Altach ausklingen zu lassen.
Neuzugänge & Jubiläen
Heuer können sich die Schneggahüsler über einige Neumitglieder freuen. Ebenso wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Bereits seit zehn Jahren ist Klaudia Hartmann der Guggamusig bei den Schneggahüslern an der Posaune treu. Dafür erhielt sie von Obmann Jürgen Lederle und Stellvertreter Sven Stollsteimer im Beisein der Gäste die feierliche Urkunde. Für ihre fünfjährige Treue nahmen Raphaela Kölly und Nadine Bertsch die ebenso verdienten Urkunden entgegen. Ebenfalls fünf Jahre wirbelt Matthias Hartmann am Schlagzeug bei den Schnegga mit, welcher gleichermaßen stolz seine Auszeichnung entgegennahm.