AA

Schneetreiben zum Marktauftakt im Dorfzentrum

Der Hörbranzer Weihnachtsmarkt als generationsübergreifender Treffpunkt.
Der Hörbranzer Weihnachtsmarkt als generationsübergreifender Treffpunkt. ©Michel Stocklasa
Hörbranz. Weihnachtsmarkt am Kirchplatz fand Anklang bei Groß und Klein.
Hörbranzer Weihnachtsmarkt (10.12.2022)

Am dritten Adventwochenende stimmte sich die Marktgemeinde wieder standesgemäß auf die Weihnachtszeit ein. An prominenter Stelle bildeten rund 25 Marktstände die Grundlage für die Fortführung der vorweihnachtlichen Markttradition. Während in den letzten zwei Jahren die Veranstaltung pandemiebedingt ins Wasser fiel, kamen am 10. Dezember die kleinen und großen Gäste wieder auf ihre Kosten. Bereits zur Eröffnung um 17 Uhr herrschte ein reges Treiben entlang der Marktmeile am Kirchplatz. Die Organisatoren hatten wohl auch einen guten Draht nach oben, den zum Auftakt und wie in der Ankündigung zum Markt gewissermaßen vorhergesagt, gab der Winter tatsächlich ein kurzes Gastspiel. „Das Interesse der Mitwirkenden und des Publikums stimmt sehr zuversichtlich“, so Gemeinderat Josef Berkmann vom OK-Team mit dem Dank an die freiwilligen Helfer, darunter Gerhard Fessler und Hubert Mangold.

Umfangreiches Angebot

So sorgten Vereine, Privatpersonen und Unternehmen für ein umfangreiches Angebot. Auch der kulinarische Aspekt ließ mit bewährten und internationalen Schmankerln kaum Wünsche offen. Die Jugendmusik Hörbranz und ein Ensemble der Musikschule Leiblachtal komplettierten das stimmungsvolle Ambiente, ehe sich die Dudelsackgruppe „The First Leiblach Valley Pipes and Drums“ bei ihrem klangvollen Auftritt bei Schneetreiben standhaft zeigte. Ein paar Meter entfernt lud das Kindermesseteam zum Basteln in die Pfarrkirche, während die Kids bei Sonja und Viktoria Immler mit dem Ponyreiten Spaß hatten.

Kasperle und Comedy

Ordentlich zur Sache ging es aber auch in der alten Turnhalle, wo Christian Mair beim Kasperletheater und Nachwuchs-Comedian Timur Karaaslan mit seiner Show regen Applaus ernteten. Begeistert empfingen die Kids auch den Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht, der kleine Präsente zum Abschluss des Kinderprogramms im Gepäck hatte. (MST)

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Schneetreiben zum Marktauftakt im Dorfzentrum