AA

Schneesturm trifft Reisende: Viele Flüge nach Österreich annulliert

Ein Wintereinbruch legt aktuell mehrere Flughäfen unter anderem in Deutschland und der Schweiz lahm.
Ein Wintereinbruch legt aktuell mehrere Flughäfen unter anderem in Deutschland und der Schweiz lahm. ©AFP
Wegen Schnee und Glätte gibt es an deutschen Airports Einschränkungen im Flugverkehr. Laut Website des Münchner Flughafens wurden einige Flüge annulliert, die Sonntag früh hätten starten sollen.
Chaos am Flughafen Zürich

Darunter befanden sich auch mindestens zwei nach Österreich. Laut Sprecher fielen die Entscheidungen der Airlines für die Flugausfälle schon gestern. Sie seien eine "Vorsichtsmaßnahme". Auch Frankfurt und Stuttgart waren betroffen. In Wien-Schwechat gab es vorerst keine Probleme.

Es sei derzeit wechselseitig eine Start- und Landebahn offen, die andere werde geräumt, hieß es aus München. Neben der "Einschränkung der Kapazität" komme eine verminderte Sicht bei Schneefall hinzu, weshalb die Abstände bei den Abflügen und Landungen vergrößert würden. Zudem müssen laut Sprecher Maschinen enteist werden. Wie lange die witterungsbedingten Einschränkungen andauern, blieb zunächst unklar. Reisende sollen sich bei den Airlines über ihre Flüge informieren. Unter den Flügen nach Österreich, die betroffen waren, befinden sich den bisherigen Informationen zufolge einer von Air Dolomiti nach Graz, der um 8.15 Uhr hätte in München starten sollen, sowie ein Wien-Flug der AUA (8.40 Uhr).

120 Annullierungen in Frankfurt

Das Winterwetter mit Schneefällen, Schnee- und Eisregen sorgte auch am Frankfurter Flughafen für Einschränkungen. Von den für den Tagesverlauf geplanten 1.090 Starts und Landungen am Sonntag seien 120 annulliert worden, sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport. Auch zwei Flüge nach Wien waren laut Homepage betroffen. Weil Start- und Landebahnen geräumt werden müssen und eine schlechtere Sicht herrsche, seien die Kapazitäten des Flughafens eingeschränkt.

Auch die Enteisung der Maschinen dauere angesichts der Witterungsverhältnisse länger. Flugpassagieren riet der Sprecher, sich bei ihrer Airline über ihre Flüge zu informieren und gegebenenfalls auch mehr Zeit für die Anreise zum Flughafen einzuplanen. Fraport hatte bereits im Voraus auf mögliche Flugausfälle durch die Witterungsverhältnisse hingewiesen.

Weil Flugzeuge enteist werden müssen, kam es Sonntagfrüh auch zu Verspätungen am Stuttgarter Flughafen. Sieben Flugzeuge seien bisher verspätet, sagte eine Sprecherin des Airports. Die Start- und Landebahn sei bereits vom Winterdienst geräumt worden und betriebsbereit. Landungen erfolgten den Angaben zufolge bereits morgens. Reisende sollten sich online informieren, wann ihre Maschinen eintreffen bzw. abheben.

Auch Schweiz betroffen

Schneefall und gefrierender Regen haben am Samstagabend auch den Luftverkehr am Flughafen Zürich stark behindert. Die Probleme wirkten sich bis Sonntagvormittag aus. Insgesamt wurden über 50 Flüge annulliert. Am Samstagabend ab etwa 18.30 Uhr seien 40 Flüge annulliert worden, erklärte die Betriebsleitzentrale des Flughafens auf Anfrage. Am Sonntag seien dann nochmals über ein Dutzend Flugstreichungen dazugekommen.

Während am Samstag das Wetter Schwierigkeiten bereitet habe, habe es sich am Sonntag um "Folgekonsequenzen" gehandelt. So fehlten etwa einzelne Flugzeugcrews, da sie wetterbedingt an anderen Flughäfen feststeckten. Bis Sonntagmittag konnten alle drei geplanten Flüge nach Wien abheben, wenn auch mit Verspätung.

(APA/dpa)

  • VIENNA.AT
  • Deutschland
  • Schneesturm trifft Reisende: Viele Flüge nach Österreich annulliert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen