Schnee in rauen Mengen: Räumung hat trotzdem funktioniert

Selbst kritische Geister kamen angesichts der rauen Mengen Schnee zur Erkenntnis, dass die Einsatzkräfte mit ihren Räumfahrzeugen nicht zur gleichen Zeit auf allen Straßen präsent sein konnten. Immerhin hatte General Winter kräftig zugeschlagen und das Land binnen kürzester Zeit mit einer Schneedecke von bis zu 70 Zentimetern Höhe bedeckt.
Große Zufriedenheit
Hilfe zur Selbsthilfe” lautete zumindest auf privaten Parkflächen das Motto des Tages.
Landauf, landab wurde Schnee geschaufelt, was das Zeug hielt. Was die Räumung der Straßen anbelangt,
zeigten sich die VN”-Bürgerforumsteilnehmer fast unisono zufrieden mit der Geschwindigkeit.
Den Schneeräumern wird große Einsatzfreude im Hinblick auf die Beseitigung der Schneemengen attestiert.
Günther Wagner, Hohenems:
Ich finde, das Bürgerforum ist ein gutes Instrumentarium, um möglichst vielen für die hervorragende Schneeräumung zu danken.
Dem Team des Emser Bauhofs gebührt jedenfalls ein dickes Lob.”
Gerhard Blum, Bregenz:
Dieses Mal hat die Schneeräumung in Bregenz nicht funktioniert.
Ich fuhr Dienstagnachmittag durch Gallus- und Kirchstraße. Achstief musste man sich dort mit dem Auto durch den Schnee quälen.”
Guntram Rederer, Feldkirch:
Wir hörten in der Nacht und früh am Morgen die Einsatzfahrzeuge. Die Wege in Gisingen waren gut geräumt.
Lob und Dank den Einsatzkräften, die unsere Arbeits- und Schulwege sicher machen.”
Hermann Ziedler, Götzis:
Ich kann nur für Götzis sprechen und muss sagen, dass die Räumung sehr gut geklappt hat.
Dass nicht immer sofort jede Straße vom Schnee geräumt sein kann, müsste eigentlich nachvollziehbar sein.”
Heike Ladurner, Schruns:
Ich kann Johann Vallaster nur beipflichten. Bei derart starken Schneefällen handelt es sich um Ausnahmetage.
Ein großes Dankeschön an alle Schneeräummannschaften, die ihr Möglichstes getan haben.”
Karl-Heinz Koch, Meiningen:
Im Hinblick auf die Schneeräumung hätte ich einen Einsparungsvorschlag: ab Mitte Februar sollte in der Tiefebene des Rheintals
die Schneeräumung verboten werden – der Frühling kommt bestimmt.”
Hilde Waidelich, Leiblachtal:
Was Hörbranz betrifft, so kann ich wirklich nur loben. Sogar unsere Seitenstraße war bis 1.30 Uhr geräumt.
Mit derartigen Schneemassen wird man halt nicht so schnell fertig.”
Michael Egger, Dornbirn:
Angesichts des Ereignisses muss man sagen, dass die Schneeräumung gut funktioniert hat.
Leider hört man auch immer wieder Stimmen, die völlig anderer Meinung sind.”
Thomas Schweizer, Hard:
Ich als Radfahrer, der bei jedem Wetter mit dem Rad ins Geschäft fährt, kann nur so viel sagen:
Alle Haupt- und Nebenstraßen werden in Hard beispielhaft vom Schnee und Eis befreit.”
Petra Böck, Lochau:
Bei uns erfolgte eine perfekte Räumung. Natürlich gab es auch ein wenig Chaos.
Bei diesen Schneemengen müsste es aber jedem klar sein, dass die Räumfahrzeuge nicht überall gleichzeitig sein können.”
Lothar Sieß, Nüziders:
Zuerst einmal ein Dankeschön der Gemeinde und allen an der Räumung Beteiligten.
Die neue Schneefräse der Gemeinde macht sich vor allem im Bereich der Gehsteige positiv bemerkbar.”
Kurt Orgler, Bludenz:
Die Qualität der Räumung wurde laufend verbessert. Es werden nicht nur die Straßen sauber geräumt.
Man denkt auch an die Fußgänger durch das Pflügen und gleichzeitiges Bestreuen der Gehwege mit Split.”
Johann Vallaster, Schruns:
Es ist angebracht, den Räummannschaften ein Danke für ihren Einsatz auszusprechen.
Sie können aber beim besten Willen nicht gleichzeitig überall sein, dafür muss Verständnis aufgebracht werden.”
Siegfried Schöch-Fitz, Feldkirch:
Ich bin froh, dass die Räumung halbwegs gut funktioniert, allerdings frage ich mich als Innenstadtbewohner,
ob das wirklich vor 6 Uhr morgens mit riesigem Lärm gerade in der Stadt beginnen muss.”
Jeder Interessierte kann sich unter der Adresse www.buergerforum.vn.vol.at im Internet ein Bild des Bürgerforums machen und sich gleich online anmelden.
Umfrage – waren die Vorarlberger mit der Schneeräumung in den letzten Tagen zufrieden?
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video