AA

Schnäppchen und Genuss: Flaniermarkt in der Wiener Neubaugasse feiert 40-jähriges Jubiläum

Der Flaniermarkt in der Wiener Neubaugasse feiert sein 40-jähriges Bestehen.
Der Flaniermarkt in der Wiener Neubaugasse feiert sein 40-jähriges Bestehen. ©Wladimir Kolokolow
Am 29. und 30. September 2023 wird die Wiener Neubaugasse wieder zum Hotspot für Schnäppchenjäger und Genießer. Mit 300 Ausstellern, einem vielfältigen Rahmenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten wird für Abwechslung gesorgt.

300 Aussteller locken zwischen 8.30 und 19 Uhr mit Schätzen, Schnäppchen und kulinarischen Highlights. Der Markt in der Neubaugasse ist einer der größten in Österreich. Seit 1983 zieht er jährlich über 200.000 Besucher in den 7. Wiener Gemeindebezirk.

Vom Autoparkplatz zum Flaniermarkt: Die Geschichte des Marktes

Der Markt in der Neubaugasse wurde 1983 vom Verein der Kaufleute am Neubau gegründet, um das Viertel zu beleben. Anfangs wurden die Autoparkspuren geräumt und die Waren direkt an die vorbeigehenden Besucher verkauft. Josef "Pepo" Koppensteiner, Mitbegründer des Marktes, erinnert sich heute schmunzelnd an diese Anfänge. Im Laufe der Jahre wurde die Neubaugasse an den vier Markttagen im Jahr zur Fußgängerzone und das Angebot erweiterte sich. Der Markt in der Neubaugasse zog immer mehr begeisterte Marktbesucher an.

Der Umbau der Neubaugasse in eine verkehrsberuhigte Begegnungszone hat dem Markt einen neuen Stellenwert eingebracht. Der Flaniermarkt mit Flohmarkt bietet nun mehr Platz für Handwerk und Design. Obwohl anfangs einige Standplätze verloren gingen und sich die Händler durchaus skeptisch zeigten, war die Resonanz und Stimmung der Besucher so positiv, dass nun auch die Händler überzeugt sind. Das grüne Ambiente und das vielseitige Kulturprogramm locken immer mehr Menschen in das Viertel. Der Flaniermarkt ist mittlerweile ein beliebtes Fest mit Kultur, Gastronomie, Vintage und Design, bei dem man gemütlich durch die Neubaugasse schlendern kann.

Der Markt in der Wiener Neubaugasse mit Rahmenprogramm für Groß und Klein

Auch Kinder können mitmachen: Beim Kinderflohmarkt in der Richtergasse können Kinder unter 12 Jahren einfach eine Decke und ihren Ausweis mitbringen und selbst Waren tauschen, verkaufen und mit Interessenten verhandeln.

Das Kulturprogramm der Bezirksvorstehung am Neubau bietet viel Abwechslung. Die Kinderinsel mit Kiri Rakete, den Donaupiraten und Zirkus- und Akrobatik-Acts begeistert die kleinen Besucher. Ein ASAGAN-Workshop "Mach dein eigenes Buch" ermöglicht es, ein eigenes Buch zu gestalten. Auf der Musik- und Kulturinsel treten Künstler wie Weana, Die Gipsy Prinzen und Patricia Hillinger auf. Nach den Showeinlagen der Tanzschulen des Bezirks kann man auf der Tanzinsel Schnupperworkshops besuchen und selbst das Tanzbein schwingen.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 7. Bezirk
  • Schnäppchen und Genuss: Flaniermarkt in der Wiener Neubaugasse feiert 40-jähriges Jubiläum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen