AA

Schlüsselübergabe bei der Villa Bärenzung

Bürgermeister Matt bei der feierlichen Schlüsselübergabe.
Bürgermeister Matt bei der feierlichen Schlüsselübergabe. ©Speckle
Die Alpenländische Wohnbaugesellschaft errichtete in Altenstadt zehn neue gemeinnützige Mietwohnungen.
Schlüsselübergabe bei der Villa Bärenzung

Feldkirch. Die Villa Bärenzung in Feldkirch Altenstadt ist die 30. Wohnanlage, die die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft in der Montfortstadt umsetzte. Entstanden sind dabei zehn neue Mietwohnungen.

Dringend benötigter Wohnraum

In der Tafernstraße in Altenstadt wurden dazu das Bestandsgebäude „Villa Bärenzung“ umfangreich saniert und zwei Mietwohnungen gebaut, während nebenan ein dazu passender Neubau mit acht Mietwohnungen errichtet wurde. Der Charme des Bestandsgebäudes konnte erhalten werden und geht auch auf das neue Wohnhaus über. Somit entstand in familiärer Atmosphäre neuer Wohnraum, welcher in der Gegend dringend gebraucht wurde.

Kleine, familiäre Wohnanlage in Altenstadt

Nach rund 17 Monaten Bauzeit konnte die neue Wohnanlage in Altenstadt nun zur Freude der neuen Mieter fertiggestellt werden. Im Ratssaal des Feldkircher Rathauses erfolgte in Anwesenheit zahlreicher am Bau beteiligter Unternehmen die feierliche Schlüsselübergabe. Bei der letzten Schlüsselübergabe mit Bürgermeister Wolfgang Matt freuten sich die neuen Bewohner der Wohnanlage in der Tafernstraße nun, ihr neues Heim beziehen zu dürfen, in einer kleinen, familiären Wohnanlage in Feldkirch Altenstadt. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Schlüsselübergabe bei der Villa Bärenzung