AA

Schlank trotz EM vor dem Fernseher: Neun Tipps

Auch während der EM sollte auf die Ernährung geachtet werden.
Auch während der EM sollte auf die Ernährung geachtet werden. ©pixabay.com (Sujet)
Millionen von Menschen verfolgen die EM aktuell vor dem Fernseher. Dazu wird auch gern ein Bier getrunken und Chips gegessen. Um schlank zu bleiben, sollte dennoch auf die Ernährung geachtet werden. Hier finden Sie neun Tipps für richtiges "Spielfutter".

Aktuell verfolgen Millionen Menschen die Fußball-Europameisterschaft vor den Fernsehgeräten. Während die Fußballspieler sportlich Gas geben, sieht es bei den Zusehern oft leider ganz anders aus.

Bier & Chips: Fünf Kilo mehr nach Fußball-EM

Nun haben Ernährungswissenschaftler eine Rechnung aufgestellt. Wer die Fußball-EM vor dem Fernsehapparat erlebt und jedes Mal eine Flasche Bier trinkt und eine kleine Packung Chips dazu isst, wird am Ende der EM gute fünf Kilo mehr wiegen. Um das zu verhindern, muss einiges getan werden.

Neun Tipps um schlank zu bleiben - auch während der EM

Ernährungswissenschaftler Prof. Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie man auch während der EM schlank bleibt.

  • Essen Sie am frühen Abend beim Fernsehen Obst: einen süßen Apfel, Trauben, Bananen, Orangen, Grapefruits. Damit tanken Sie Vitamine, Mineralstoffe, aber auch Ballaststoffe. Spät abends ist es besser, eine Schale Kompott zu essen.
  • Es ist gesund, wenn wir rohes Gemüse knabbern: In Streifen geschnittene Paprikaschoten, Tomaten, Radieschen, Gurkenscheiben. Sie können das Gemüse in ein Magerjoghurt tauchen.
  • Kauen Sie trockenes, saftiges Vollkornbrot ohne etwas drauf. Das fördert die Verdauung und macht nicht dick. Und Sie entdecken plötzlich wieder, wie gut Brot allein für sich schmecken kann.
  • Anstelle fetter Chips knabbern Sie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesamsamen-Kerne. Sie liefern Eisen und Magnesium, sind gut gegen stressreiche Aufregung bei einem EM-Match, bei dem nicht alles so läuft, wie man es gern hätte.
  • Knabbern  Sie - der Kalorien wegen aber bitte in Maßen - Walnüsse und Haselnüsse. Sie sind Gehirnnahrung und machen geistig fit. Man ermüdet vor dem TV-Gerät nicht so schnell, damit haltet man auch ein langweiliges Fußballspiel durch.
  • Wenn Sie es gern süß haben, dann kauen Sie besser Trockenfrüchte anstelle einer Sahnetorte: z.B. Datteln, Feigen, Apfelringe oder Dörrpflaumen. Sie liefern reichlich Mineralstoffe und Spurenelemente.
  • Essen Sie Joghurt, Fruchtjoghurt oder Buttermilch.
  • Wenn Sie Durst haben, dann greifen Sie zu einem ungesüßten Kräutertee oder zu Mineralwasser. Da tanken Sie vollkommen kalorienfrei. Vorsicht: Viel Bier liefert viele Kalorien. Und es regt den Appetit an. Wenn es sein muss, dann bitte nur eine Flasche pro Spiel.
  • Ein ganz wichtiges Gebot: Nehmen Sie während eines Matchs niemals eine Hauptmahlzeit ein. Je spannender das Spiel ist, desto mehr verliert man den Überblick, was man da alles wirklich isst. Man hat keine Kontrolle mehr, was man so in sich hineinfuttert. Oft isst man 2 bis 3 Mal mehr, als man ohne Fernschauen konsumieren würde.

>> Aktuelle News zur Fußball-EM 2021

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Schlank trotz EM vor dem Fernseher: Neun Tipps
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen