AA

Schikurs für Kinder und Jugendliche mit Handicap

Das Schirennen am Ende der Woche ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis.
Das Schirennen am Ende der Woche ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. ©aks gesundheit
Eine spannende Woche mit viel Schnee und täglichem Schitraining verbrachten heuer neun Kinder im Alter zwischen sechs und siebzehn Jahren in den Semesterferien im Schulsportheim Tschagguns.

Zur aks Schiwoche kommen seit über 30 Jahren Kinder und Jugendliche mit angeborenen oder erworbenen neurologischen Krankheitsbildern, die in der aks gesundheit therapeutisch begleitet werden. Die Kinder und Jugendlichen sind höchst motiviert und mit Konzentration und Ausdauer bei der Sache. Die Selbständigkeit der Kinder rund ums Schifahren wird im ganzen Tagesablauf unterstützt.

Individuelles Schitraining in der Guppe
Ziel der Schiwoche ist es, den Kindern neben der oft jahrelangen Einzeltherapie in den Kinderdienststellen der aks gesundheit gezieltes, individuelles Schitraining in der Gruppe zu bieten, damit sie einmal die Möglichkeit haben, am gemeinsamen Schifahren der ganzen Familie teilzuhaben. Dies ist schon vielen Kindern und Jugendlichen nach motivierter Teilnahme an einigen aks Schiwochen gelungen.

Wie jedes Jahr haben sich die Teilnehmer im Vorfeld in der aks Schigymnastikgruppe kennengelernt und vorbereitet.

Fachpersonal mit Zusatzqualifikation
Die Therapeutinnen und Therapeuten verfügen über Zusatzqualifikationen für therapeutisches Schifahren, denn die Kinder erhalten ihren Bedürfnissen und motorischen Möglichkeiten entsprechende Hilfestellung und Begleitung.
Fachpraktikanten in Ausbildung und engagierte Menschen mit Sozial – und Sportkompetenz optimieren die individuelle Betreuung durch die Woche.

Hilfsmittel
Bei Bedarf werden verschiedene Hilfsmittel angewendet, etwa Schispitzenfixierungen, welche die Pflugposition ermöglichen oder Therabänder, die an Beinen oder Becken angebracht kontrollierte Bewegungen unterstützen. Ist keine freie Gehfähigkeit vorhanden, kommt der Beischi zum Einsatz. Das Beischi fahren ist die Vorbereitung zum Monoschifahren.

Schirennen war der Höhepunkt
Das Schirennen am Ende der Woche mit Party am Abend ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen.

Wir danken allen Sponsoren, die diese Woche überhaupt möglich gemacht haben.

Kontakt
aks gesundheit GmbH
Kinderdienste
Rheinstraße 61
6900 Bregenz
T 055 74 / 202 – 0
gesundheit@aks.or.at
www.aks.or.at

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Schikurs für Kinder und Jugendliche mit Handicap
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen