Schauspieler Sebastian Jakob Doppelbauer im Filmgespräch ab 1.3. im GUK Kino

Hauptdarsteller Sebastian Jakob Doppelbauer stammt aus Feldkirch, hat von 2004 bis 2011 im Jugendtheater des Theaters am Saumarkt unter der Leitung von Sabine Matt-Schönwetter sowie anschließend bis 2014 im Jugendclub am Vorarlberg Landestheater in Bregenz in vielen unterschiedlichen Rollen frühe Theatererfahrungen gesammelt. Von 2014 bis 2018 absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. In dieser Zeit spielte er verschiedene Rollen an bedeutenden deutschen Theaterhäusern wie dem Deutschen Schauspielhaus oder dem Thalia Theater.
Sebastian Doppelbauer wurde 2016 für seine herausragende schauspielerische Leistung mit dem Förderpreis der Hansa-Maritim Stiftung ausgezeichnet und erhielt 2017 zusammen mit seinem Studienjahrgang den Ensemblepreis beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender.
Für die Spielzeit 2019/20 berief ihn die Intendantin des Schauspiel Hannover, Sonja Anders, an ihr Haus.
Aber Doppelbauer kann auch auf eine filmische Karriere verweisen, verkörpert er doch seit August 2020 in der deutschen Netflix-Serie "Biohackers" die Rolle des Studenten Ole. Für seine Hauptrolle im Film "Letzter Abend" von Lukas Nathrath, zu dem er gemeinsam mit dem Regisseur auch das Drehbuch verfasste, wurde er als bester Nachwuchsschauspieler für den Max Ophüls Preis 2023 nominiert.
Nun ist ein aus Feldkirch stammender, außergewöhnlicher Schauspieler und Autor mit beeindruckender Karriere im preisgekrönten Film auch in Vorarlberg zu sehen. Er wird bei den Filmpräsentationen im Kino GUK auch jeweils anwesend sein und für die Fragen des Publikums zur Verfügung stehen.

Letzter Abend
Deutschland 2023, 91 Min., OdF
R & B: Lukas Nathrath; D: Sebastian Jakob Doppelbauer, Pauline Werner u. a.
Max Ophüls Preis 2023: Beste Regie
Im Anschluss an die Premiere Filmgespräch mit Hauptdarsteller Sebastian Jakob Doppelbauer
„Der letzte Abend eines Pärchens vor dem Umzug von Hannover nach Berlin eskaliert auf herrliche Art und Weise, und übrig bleiben die Wunden einer ganzen Millennial-Generation. Das deutsche Filmdebüt des Jahres.“ (Deutschlandfunk Kultur)
„Sehr schwungvoll, sehr energisch geht das voran, jeder Satz sitzt und kommt doch wie grade aus dem Stegreif daher. Das macht großen Spaß.“ (kino-zeit.de)
Fr 01.03.2024 20:00 Uhr Premiere
Sa 02.03.2024 *
So 03.03.2024 *
Mo 04.03.2024 18:00 Uhr
* Die Beginnzeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter guk-feldkirch.at
Ort: Kino GUK in Feldkirch, Marktgasse 8
Reservierung: 05522 31464-14 oder kino@guk-feldkirch.at
________________________________________
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch