Schachnachwuchs zeigte auf
58 junge Schachspieler kämpften bei der Jugendschachralley am vergangenen Sonntag in Nüziders Zug um Zug und um den Tagessieg. Im Saal herrscht volle Konzentration. Gespielt wurde in zwei Klassen: in der Schülerklasse ging der Sieg an David Pernsteiner (Lustenau) gefolgt Maximilian Hofer (Feldkirch) und Leon Seidl (Rankweil) auf Platz drei. Der Sieg in der Jugendklasse konnte sich Mathias Gassner aus Nüziders sichern. Den zweiten Rang erspielte sich Emilian Hofer und den dritten Platz Leon Nussbaumer (beide Hohenems).
“Das Schachspiel fördert logisches und räumliches Denken, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, lehrt schon die jungen Spieler, Entscheidungen zu treffen und mit Niederlagen umzugehen,” weiß Organisator und Jugendtrainer Christian Leitgeber. “Alles Qualitäten, die im Schulalltag gefragt sind.” Dass das Schachspiel wieder im Steigen begriffen ist, zeigen die zunehmenden Spielerzahlen in den Klubs und auch bei den Turnieren, bestätigt Christian Leitgeber.
Seit einigen Jahren bemüht sich auch der Schachklub Sonnenberg verstärkt um Nachwuchs. Jeden Samstagvormittag wird eifrig gespielt. “Neue Mitspieler sind jederzeit willkommen”, freut sich Leitgeber auch neue Spielerinnen und Spieler. Dass die Jugendarbeit bereits erste Früchte trägt, das zeigt, dass zwei Spieler des Klubs, Stephan Ammann und Mathias Gassner, es durch ein gutes Resultat bei den Landesmeisterschaften geschafft haben, bei der kommenden Staatsmeisterschaft teilzunehmen.