AA

Saunieren mit Blick in den Stall: Bei Anna und Hubert Hagspiel in Hittisau ist das möglich

Zu Besuch auf dem Hof von Anna und Hubert Hagspiel.
Zu Besuch auf dem Hof von Anna und Hubert Hagspiel. ©Paulitsch
Ein Saunagang mit Blick in den Stall – das gibt es nur auf dem Hof von Anna und Hubert Hagspiel in Hittisau. Doch die Sauna ist nur eines der vielen Highlights des umfassenden Stallumbaus, den die Familie 2023 umgesetzt hat.

Gäste können in der hauseigenen Sauna entspannen, während sie durch eine große Fensterfront den neu errichteten Laufstall überblicken. Doch die Sauna ist nur eines der vielen Highlights des umfassenden Stallumbaus, den die Familie 2023 umgesetzt hat.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Ein Blick in die Sauna:

Das Highlight der hauseigenen Sauna: Ein direkter Blick in den Stall.
Das Highlight der hauseigenen Sauna: Ein direkter Blick in den Stall. ©handout/Hagspiel
Vor allem für die Feriengäste ist die Sauna ein echtes Erlebnis, wie Hubert erzählt.
Vor allem für die Feriengäste ist die Sauna ein echtes Erlebnis, wie Hubert erzählt. ©Paulitsch
Auch der Ausblick vom Hang aus kann sich sehen lassen.
Auch der Ausblick vom Hang aus kann sich sehen lassen. ©Paulitsch

Ein moderner Stall für mehr Tierwohl

Mit dem neuen Laufstall haben die Kühe deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Sie können frei entscheiden, wann sie fressen oder sich hinlegen, und haben Zugang zu einem Außenbereich. Besonders an warmen Tagen nutzen sie den Auslauf, um sich draußen zu sonnen.

Die Tiere dürfen selbst entscheiden, ob sie drinnen bleiben oder draußen die Sonne genießen möchten.
Die Tiere dürfen selbst entscheiden, ob sie drinnen bleiben oder draußen die Sonne genießen möchten. ©Paulitsch

"Sie haben mehr Bewegungsfreiheit. Sie können fressen, wann sie wollen. Sie können sich hinlegen, wann sie wollen. Im Sommer haben sie freien Zugang zum Außengelände durch ein Tor", erklärt Hubert Hagspiel.

Die Kühe genießen den neuen Laufstall.
Die Kühe genießen den neuen Laufstall. ©Paulitsch

Technologie, die den Alltag erleichtert

Ein wichtiger Bestandteil des Umbaus ist das Herdenmanagement-System, das die Tiere über Sensoren am Halsband überwacht. Die Daten liefern wertvolle Informationen zu Fressverhalten, Bewegung und Gesundheitszustand. "Das System erkennt bereits im Vorfeld, wenn es einer Kuh schlechter geht – oft noch bevor wir es mit bloßem Auge sehen. Dadurch können wir frühzeitig reagieren", sagt Hubert.

Jede Kuh hat ein eigenes Halsband, mit dem das Tier überwacht wird.
Jede Kuh hat ein eigenes Halsband, mit dem das Tier überwacht wird. ©Paulitsch
©Paulitsch

Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof

Neben der Landwirtschaft bietet die Familie Hagspiel auch Urlaub am Bauernhof an. Die Gäste erwarten vier gemütliche Ferienwohnungen, ein großer Indoor- und Outdoor-Spielbereich sowie zahlreiche Erlebnisse rund um das Landleben. "Wir bieten Urlaub am Bauernhof an und haben familienfreundliche Ferienwohnungen. Unsere Gäste bekommen so auch einen Einblick in die Landwirtschaft und woher unsere Lebensmittel kommen", erzählt Anna Hagspiel.

150 Hühner leben auf dem Hof der Familie Hagspiel.
150 Hühner leben auf dem Hof der Familie Hagspiel. ©Paulitsch
Auch zwei Laufenten wohnen zusammen mit den Hühnern auf dem Hof.
Auch zwei Laufenten wohnen zusammen mit den Hühnern auf dem Hof. ©Paulitsch
Auch frische Eier gehören zu den Produkten, die im Hofladen angeboten werden.
Auch frische Eier gehören zu den Produkten, die im Hofladen angeboten werden. ©Paulitsch

Hofladen mit regionalen Produkten

Im hofeigenen Laden werden neben frischer Milch und Joghurt auch Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Haltung sowie weitere regionale Spezialitäten angeboten. "Wir stellen Joghurt und Milch aus eigener Produktion her. Fleisch- und Wurstwaren gibt es von unseren Tieren und anderen regionalen Bauern", berichtet Anna.

Hier geht's zum Hofladen.
Hier geht's zum Hofladen. ©Paulitsch
Hier können regionale Lebensmittel gekauft werden.
Hier können regionale Lebensmittel gekauft werden. ©Paulitsch
©Paulitsch

Ein Vorzeigestall mit durchdachter Planung

Die Erweiterung des Stalls war aufgrund der Hanglage des Hofes eine bauliche Herausforderung. Doch durch eine vorausschauende Planung konnte der bestehende Stall sinnvoll ergänzt werden. Nach etwa einem Jahr Bauzeit zogen die Kühe im Oktober 2023 in ihr neues Zuhause ein. "Der Aufwand hat sich gelohnt, sowohl für die Tiere als auch für uns", freut sich Hubert Hagspiel.

Auch die kleinen Kälber fühlen sich hier sichtlich wohl.
Auch die kleinen Kälber fühlen sich hier sichtlich wohl. ©Paulitsch
Aktuell leben 16 Kälbchen auf dem Hof der Familie.
Aktuell leben 16 Kälbchen auf dem Hof der Familie. ©Paulitsch
VOL.AT durfte Anna und Hubert auf ihrem Hof in Hittisau besuchen.
VOL.AT durfte Anna und Hubert auf ihrem Hof in Hittisau besuchen. ©Paulitsch

Hier geht's zur Homepage vom Hof.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Saunieren mit Blick in den Stall: Bei Anna und Hubert Hagspiel in Hittisau ist das möglich