Sanitätspersonal des Bundesheeres wird geimpft

Beim Bundesheer sind am Donnerstag in allen Sanitätszentren und in der Feldambulanz Hörsching die ersten Corona-Schutzimpfungen des Gesundheits- sowie Sanitätspersonals gestartet.
Auch jene Personen werden geimpft, die durch eine körpernahe Tätigkeit etwa in Corona-Teststraßen einem höheren Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind. Insgesamt haben sich 1.003 Personen für die Impfung beim Bundesheer angemeldet.
1.003 Personen für Corona-Impfung beim Bundesheer angemeldet
Die ersten Impfstoff-Dosen von "AstraZeneca" sind bereits am Dienstag eingetroffen: Im Sanitätszentrum OST waren es 480 Impfdosen, im Sanitätszentrum WEST 120, im Sanitätszentrum SÜD 270 und in der Feldambulanz Hörsching 180.
Zum Start der Impfungen besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) gemeinsam mit der Abteilungsleiterin Militärisches Gesundheitswesen und Impfkoordinatorin des Bundesheeres, Sylvia Sperandio, das Sanitätszentrum OST und zeigte sich erfreut, dass die Durchimpfung beim Heer begonnen hat.
"Das Österreichische Bundesheer kann noch effizienter zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie beitragen, wenn seine Soldatinnen und Soldaten geimpft sind", erklärte Sperandio.
(APA/Red)