AA

Sanierungsplanung der VS Götzis Markt

An der VS Götzis Markt begannen die Planungsarbeiten für eine nötige Sanierung
An der VS Götzis Markt begannen die Planungsarbeiten für eine nötige Sanierung ©Michael Mäser
An der Volksschule Götzis-Markt herrscht schon seit längerem Moderniersierungbedarf. Nun wurde mit den Planungen für eine Sanierung begonnen. 

Götzis. (mima) Die Volksschule Götzis Markt ist die älteste und größte der drei Volksschulen in Götzis und stammt aus dem Jahr 1887. Darüber hinaus sind seit Jahrzehnten zwei Klassen im Moos beheimatet und werden dort als Expositur geführt. Aktuell besuchen rund 265 Kinder die Schule und werden von 32 Lehrpersonen unterrichtet.

Beengtes Raumangebot an der Schule

Generationen von Schülern besuchte bereits die Volksschule Götzis Markt an ihrem jetzigen Standort. Neue Lernformen, die Senkung der Klassenschülerhöchstzahl, sowie die Einführung der Ganztagesklassen bringen die Schule aber nun an den Rand ihrer räumlichen Kapazitäten. Dazu ist die VS Markt auch nicht behindertengerecht und nur einige wenige Räume sind durch den Hintereingang mit einem Treppenlift erreichbar. Zudem wünscht sich der Direktor der Schule seit längerem einen Raum für Elternabende und für größere Schulveranstaltungen. Bisher mussten diese stets in den Klassen oder im Turnsaal abgehalten werden.

Räumlichkeiten für Sonderlernformen

Gerade für die Ganztagesklassen und die Schülerbetreuung fehlen an der Volksschule Markt die erforderlichen Räumlichkeiten. Für die Schülerbetreuung sollen aber bereits im heurigen Frühjahr die Weichen gestellt werden, damit ab Herbst 2016 diese am Mittag und am Nachmittag im naheliegenden Pfarrsaal stattfinden kann. Einen weiteren wichtigen Punkt sieht Vize-Bürgermeister Clemens Ender in den Räumlichkeiten für Sonderlernformen: „Auch wenn viel über Missstände im Schulbereich geschimpft wird: gerade im VS-Bereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Es stehen beispielsweise zusätzliche Lehrkräfte zur Verfügung für Sonderförderungen: während des laufenden Unterrichts kümmert sich also ein zweiter Lehrer für ein paar Stunden pro Woche um einzelne Kinder um diese speziell zu fördern. Das erfordert aber Ausweichräume, die kaum vorhanden sind“, so Ender.

Großer Handlungsbedarf

Ein weiterer Aspekt sind die Umkleidekabinen im Turnsaal der VS Markt. Bislang steht nur ein Raum für Buben und Mädchen gemeinsam zur Verfügung. Bisher war dies nie ein Problem, aber weil die Pubertät bei manchen bereits im Volksschulalter beginnt, besteht auch hier handlungsbedarf. Diskutiert wird aber auch über die Holzböden, die nach Meinung mancher zu laut sind und teils knarren. Ein Punkt auf der Wunschliste ist auch eine Schulbibliothek. „Bislang gibt es in den einzelnen Klassen etwas derartiges, da wäre aber mehr möglich“ so Vize-Bürgermeister Ender. Die Liste der Punkte für die Sanierung der VS Götzis Markt könnte noch weiter aufgezählt werden. „Die Aufgabe ist deshalb die, eine Lösung zu finden, die möglichst viel abdeckt, dennoch aber leistbar ist“, so Ender. 

80.000 Euro für Planungsarbeit

Um hier eine optimale Planungsarbeit zu gewährleisten, wurde bereits bei der Gemeindevertretersitzung im Juni des vergangenen Jahres ein Projektausschuss gebildet. Dieser besteht dabei aus Bürgermeister Christian Loacker, Vize-Bürgermeister Clemens Ender (Obmann Bauausschuss), GR Edith Lampert-Deuring (Obfrau Bildungsausschuss), Sissy Mayer (GLG), Andreas Leth (FPÖ), Josef Krumpacnik (SPÖ), vom Götzner Bauamt Ing. Kurt Fussenegger und Ing. Ralf Scheier, von der VS-Markt Direktor Hannes Rothmund und seine Stellvertreterin Monika Renner, Schulinspektorin Mag. Maria Kolbitsch-Rigger und vom Elternverein Dr. Christian Frei. Dazu wurden für das Budget 2016 ein Betrag von 80.000 Euro für die Planungsarbeiten vorgesehen. Ein erster Punkt war dann Anfang des Jahres eine Exkursion des Ausschusses zu neu gebauten bzw. gerade sanierten Volksschulen im Ländle um geeignete Lösungsansätze für die Sanierung der Götzner Volksschule zu finden. In der nächsten Ausschusssitzung steht neben einer Besichtigung der Götzner Schule auch die Festlegung des konkreten weiteren Ablaufs an. „Dank dem Pfarrsaal wird sich hoffentlich das eine oder andere Raumproblem erledigen lassen, für den Rest muss aber eine Lösung gefunden werden“, so Vize-Bürgermeister Clemens Ender. 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Sanierungsplanung der VS Götzis Markt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen