AA

Sammlerstückchen und Vintageschätze beim Trödlermarkt

©Stadtmarketing und Tourimus Feldkirch, Fotograf: Patricia Keckeis
Am Samstag, 3. September lädt der Trödlermarkt im Feldkircher Gymnasiumhof von 9 bis 14 Uhr ein - zum Stöbern, Bummeln und Schnäppchen schlagen. 

Ein zweites Leben für Gebrauchtes

Sammlerstückchen und Vintageschätze finden ihren Weg auf diesen Marktplatz genauso wie Geschirr, Spielzeug, Bücher und Kleider. Geboten wird alles, was in den Dachböden und Kellern der Stadt lagert und eine neue Bestimmung sucht. Auf dem Trödlermarkt herrscht eine ganz eigene Atmosphäre: unter freiem Himmel, in frischer Luft und in bester Gesellschaft von Schnäppchenjägern, Flohmarktliebhabern und Raritätensammlern wird die Lust zum Stöbern geweckt und das Bummeln durch die vielfältigen Marktstände zu einem besonderen Einkaufsvergnügen.

Auch die Natur liebt Second Hand

Der Trödlermarkt ist ein fröhlicher Treffpunkt und zugleich ist er ein wichtiges Element, wenn es um die Weiterverwendung brauchbarer Sachen geht. Denn dort gibt es Allerhand günstig, aber vor allem auch nachhaltig. Zum Wegschmeißen sind die Sachen zu schade, wieso sollte sich also nicht jemand anderes darüber freuen? Gebrauchte Sachen nicht wegzuwerfen, sondern weiterzugeben, schont die Ressourcen und hilft damit der Umwelt.

 

Parallel zum Trödlermarkt im Gymnasiumhof findet in der Marktgasse und am Sparkassenplatz der Wochenmarkt statt. Und fürs klassische Shopping sind die Geschäfte in der Innenstadt ebenfalls geöffnet wie auch die Cafés und Restaurants für die Stärkung zwischendurch.

Einige Standplätze sind noch verfügbar und können bis 29. August direkt im Tourismus- und Kartenbüro im Palais Liechtenstein reserviert werden. Informationen zu den Ständen unter T +43 (0)5522 9009. Der Kostenbeitrag pro Verkaufsstand beträgt 25 Euro.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Sammlerstückchen und Vintageschätze beim Trödlermarkt