Sammelaktion für Schultaschen – helfen statt wegwerfen

Gesammelt werden dazu gebrauchte, gut erhaltene und saubere Schultaschen und Federschachteln. „Diese Schultaschen können entweder leer oder aber auch mit neuen Schulmaterialien gefüllt übergeben werden. Dazu stellen wir gerne die detaillierte Auflistung der gewünschten Materialien zur Verfügung. Ebenso würden sich die Kinder über eine Karte oder Zeichnung vom Erstbesitzer der Schultasche freuen“, freut sich Elternvereinsobfrau Martha Stüttler-Hartmann über eine rege Teilnahme beim Schultaschenprojekt in Frastanz.
Zusätzlich wird gut erhaltene Kinderkleidung für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren für dieses Projekt im Senegal gesammelt. Die gespendeten Artikel können in der letzten Schulwoche bis Freitag, 4. Juli 2014 bei den Klassenlehrerinnen und Lehrern der Volksschule Frastanz Hofen abgegeben werden.
„Bitte unterstützen sie diese Aktion, die Kinder im Senegal freuen sich sehr darüber“, so Stüttler-Hartmann.
Info: Empfohlene Füllmöglichkeit für die Schultasche:
- 1 Packung (12 Stück) Farbstifte,
- 1 Packung (4 Stück) Bleistifte,
- 1 Metallspitzer, 1 Radiergummi,
- 1 kleines Lineal oder Geodreieck,
- 1 kleines Schulheft liniert,
- 1 kleines Schulheft kariert
WICHTIG: Filzstifte, Wasserfarben oder Wachskreiden können nicht verwendet werden.
Mehr Informationen zum Senegal-Projekt unter www.wissen-macht-stark.com.