AA

Salzburger Osterfestspiele: Annäherung bei Neuorganisation

Salzburg - Die Salzburger Landeshauptfrau und geschäftsführende Präsidentin der Salzburger Osterfestspiele, Gabi Burgstaller (SPÖ), bezeichnete die Verhandlungsrunde am Mittwoch über die Neustrukturierung des Festivals als "intensiv und konstruktiv".
Vertreter von Land, Stadt, des Tourismusförderungsfonds, der Berliner Philharmoniker, der Stiftung Herbert von Karajan Osterfestspiele Salzburg und des Vereins der Förderer der Osterfestspiele hatten an diesem informellen Gespräch teilgenommen.

“Alle Beteiligten sind ein gutes Stück aufeinander zugegangen”, so Burgstaller in einer Aussendung am Mittwoch, Abend. “Dieses Klima wird auch bei den künftigen Sitzungen notwendig sein, um möglichst bald alle noch offenen Fragen klären zu können.” Alle Beteiligten stimmten laut Landeshauptfrau darin überein, dass man auf dem richtigen Weg sei, die Osterfestspiele auf eine neue und zukunftsfähige Basis zu stellen. “Es war heute schon möglich, viele Detailfragen zu klären. Zwei bis drei große Punkte sind aber noch offen. Auch dafür soll es möglichst bald eine Lösung geben”, zeigte sich Burgstaller zuversichtlich.

Morgen, Donnerstag, Nachmittag wird das Kuratorium der Osterfestspiele tagen und auf offizieller Ebene über einen neuen Gesellschaftervertrag verhandeln. Das Festival soll nach den mutmaßlichen Betrugsfällen um den fristlos entlassenen Geschäftsführer Michael Dewitte strukturell umorganisiert werden. Das diesjährige Festival selbst beginnt am kommenden Samstag mit einer Aufführung von Richard Wagners “Götterdämmerung”.

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Salzburger Osterfestspiele: Annäherung bei Neuorganisation
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen