AA

Salzburg-Derby im ÖFB Cup reißt alle mit

Die Grödiger spielen auch gegen den "12 Mann" der Austria.
Die Grödiger spielen auch gegen den "12 Mann" der Austria. ©Aktivnews
Die gesamte Salzburger Fußballwelt blickt am Samstag gespannt auf das Duell SV Austria Salzburg gegen SV Grödig. Gut 60 Kilometer südlich empfängt der TSV St. Johann den amtierenden Cup-Sieger Pasching.

Erstmals kommen die Austria Salzburg-Legenden Adi Hütter und Edi Glieder als Gegner zu ihrem Ex-Verein. Das Erfolgs-Trainerduo des SV Grödig ist schon heiß auf das Duell: „Ich freue mich darauf, wieder einmal viele violette Fahnen und Schals zu sehen, aber alle meine Erinnerungen und Emotionen an die tolle Zeit bei der Austria werde ich wohl für dieses Spiel am Stadion-Eingang abgeben”, so Hütter. Am Papier ist seine Truppe natürlich klarer Favorit, allerdings wird Gastgeber Austria Salzburg vor vollem Haus alles geben. „In diesem Fall spielt sicher David gegen Goliath, doch der Cup hat bekanntlich eigene Gesetze, und mit der Unterstützung unserer fantastischen Fans gelingt uns vielleicht eine Überraschung”, so Neo-Coach Miroslav Polak, der dafür vermutlich ins Phrasenschwein einzahlen muss.

Während Adi Hütter aus dem Vollen schöpfen kann, muss Polak die verletzten Rene Zia und Mihael Rajic vorgeben. Dabei bräuchten die Violetten jeden verfügbaren Mann um gegen den Bundesligisten zu bestehen. Karten für den Cup-Schlager sind noch online verfügbar.

Titelverteidiger im Pongau

Der TSV St. Johann bekommt es am Samstag mit dem amtierenden Cup-Sieger FC Pasching, aus der Regionalliga Mitte zu tun. Keine einfache Aufgabe für das Team von Franz Aigner, denn die Paschinger haben bereits für die bevorstehende Europa League-Quali aufgerüstet. Aber vielleicht gelingt den Pongauern ja trotzdem der Sieg und somit eine ähnliche Überraschung, wie sie die Paschinger in der letzten Cup-Saison feierten.

Weite Reise ins Burgenland

Knapp 370 Kilometer und vier Fahrstunden muss TSV St. Johann zurücklegen um zu Gegner SC Pinkafeld zu gelangen. Eines der undankbarsten Lose, die man erwischen konnte. Der unbekannte Gegner hat sich erst letzte Saison für die Burgenlandliga qualifiziert. Vom Papier her gehen die Neumarkter also Favorit in die Partie. Aber oft reicht dem Underdog ein glückliches Tor – noch dazu vor eigenem Publikum – und die Partie wird mit „Mauer-Taktik” irgendwie nach Hause gespielt. Das Gegengift gegen diese Taktik wird Patrick Mayr heißen. Der Bomber vom Wallersee soll es für die Hajek-Elf richten. Vielleicht wartet dann in der nächsten Runde ja ein attraktiverer, oder zumindest näherer Gegner.

David gegen Goliath

Wie auch St. Johann muss Red Bull Salzburg gegen einen Verein aus der Regionalliga Mitte antreten. Auswärts geht es gegen St. Florian aus Oberösterreich. Für Salzburg-Coach Roger Schmidt ist die Zielsetzung in diesem Match jedoch klar. „Es ist unser erstes Pflichtspiel und da wollen wir sofort ein positives Signal senden. Wir sind am Sonntag topvorbereitet und werden nichts dem Zufall überlassen. Wir werden hochkonzentriert agieren und wollen in die nächste Runde einziehen. Das ist unser großer Anspruch, das erwarten wir von uns selbst”, so der Deutsche nach dem Testspielsieg gegen Schalke 04 am Mittwoch.

ÖFB Cup Runde 1

Sa. 13.7. 16:30 Uhr Pinkafeld – TSV Neumarkt

Sa. 13.7. 17:00 Uhr SV Austria Salzburg – SV Grödig

Sa. 13.7. 18:30 Uhr TSV St. Johann – FC Pasching

So. 14.7. 19:00 Uhr St. Florian – FC Red Bull Salzburg

  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Fußball
  • Salzburg-Derby im ÖFB Cup reißt alle mit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen