AA

Sängerknaben-Auftritt zu Ehren von Pfarrer Herbert Böhler

Die Wiltener Sängerknaben kommen am 28. August 2016 ins Montafon und singen um 9 Uhr in der Pfarrkirche Schruns.
Die Wiltener Sängerknaben kommen am 28. August 2016 ins Montafon und singen um 9 Uhr in der Pfarrkirche Schruns. ©Martin Gamper
Schruns (sco). Ende August geht der Pfarrer von Schruns, Herbert Böhler, in seine wohlverdiente Pension. Aus diesem Anlass werden die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck den Pfarrgottesdienst am Sonntag, dem 28. August, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Schruns festlich mitgestalten.
Pfarre Schruns feiert

Auf dem Messprogramm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Ludovico da Viadana, Joseph Haydn, Arvo Pärt, Heinrich Schütz und Wolfgang Amadeus Mozart. Beim anschließenden, ca. 30-minütigen Kurzkonzert des Chores werden geistliche Werke und zwei bis drei Volkslieder erklingen. Die Diözese Feldkirch, die Marktgemeinde Schruns, das Hotel Zimba in Schruns, Walter´s Brotlädele (Bäckerei Stüttler in St. Anton i. M.), die Raiffeisenbank Bludenz-Montafon, die Metzgerei Salzgeber in Tschagguns sowie verschiedene Privatpersonen unterstützen den Chorbesuch finanziell. Der Schrunser Pfarrkasse wird kein einziger Euro entnommen. Spenden kommen dem neuen Schrunser Kirchendach zugute.

Traditionsreicher Knabenchor

Die Wiltener Sängerknaben zählen zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören Europas und zu den besten ihrer Art weltweit. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Heute besteht der Chor aus etwa 160 Knaben und jungen Männerstimmen. Die künstlerische Leitung liegt seit 1991 in den Händen von Johannes Stecher. Aktuell befinden sich die Sängerknaben auf China-Tournee mit 15 Auftritten in den größten Metropolen des Landes.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Sängerknaben-Auftritt zu Ehren von Pfarrer Herbert Böhler
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen