s‘40er Fest in der Berggemeinde
Viktorsberg (hw) Zwar hörte man aus dem Tal oder vom benachbarten Fraxern Blasmusikklänge, jedoch nur selten verirrte sich eine Musikkapelle nach Viktorsberg. Es bedurfte lediglich eines kleinen Anstoßes, welcher die Sache ins Rollen brachte. Am 12. Juli 1975 informierte Markus Ritter seinen Kollegen Willy Wehinger, dass die Instrumentenfirma Hinteregger aus Wolfurt bereit wäre, ein ganzes Jahr unentgeltlich Leihinstrumente zur Verfügung zu stellen. Damit war die größte Hürde zur Gründung eines Musikvereines genommen.
Am 18. April 1976 wurde der Musikverein Viktorsberg offiziell gegründet. Nach 40 abgehaltenen Proben, wurde die Gründungsversammlung bereits vom eigenen Klangkörper musikalisch umrahmt und voller Stolz die ersten drei erlernten Stücke vorgetragen. Der Vater des Musikvereines Willy Wehinger, wurde zum Obmann gewählt.
Großes Engagement bis heute geblieben
In Viktorsberg entwickelte sich eine Blaskapelle mit großem Tatendrang und viel Herz für die Musik. Bei zahlreichen Anlässen in der Gemeinde, aber auch bei Veranstaltungen außerhalb der Gemeinde war und ist der Musikverein Viktorsberg nicht mehr wegzudenken.
So feiern die Musikanten aus der Berggemeinde am kommenden Wochenende voller Stolz ihr 40 jähriges Jubiläum, zudem sie alle sehr gerne einladen.
S’40 er Fest
Musikverein Viktorsberg
15.- 17. Juli – Mehrzwecksaal
Freitag
15.Juli 20.30 Uhr
SOMMEROKTOBERFEST
Es unterhalten die Stadtkapelle Dornbirn-Haselstauden und Bärig-Böhmisch.
Dirndl und Lederhosenträger die bis 21.00 Uhr eintreffen, bekommen ein Freigetränk.
Samstag
16.Juli 18.30 Uhr
FESTUMZUG MIT BENACHBARTEN MUSIKKAPELLEN
Anschließend Unterhaltung mit einer Gastkapelle.
Ab 21:00 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit der Blasmusik Lesanka deluxe.
Sonntag
17.Juli 9.00 Uhr
FESTGOTTESDIENST IM SAAL, FRÜHSCHOPPEN UND FESTUMZUG
Frühschoppen mit der Jungmusik Röthis-Viktorsberg und Üsax Brass.
Ab 13.30 Uhr Festumzug mit benachbarten Musikkapellen, anschließend Auftritte der Gastkapellen