Russlands Terminator blamiert sich – Video sorgt für Spott
Der BMPT "Terminator" gilt in der russischen Militärpropaganda als Symbol der Überlegenheit – hochgerüstet, furchteinflößend, nahezu unzerstörbar. Doch ein neues Werbevideo sorgt nun für weltweites Gelächter – und bringt das Image der "Wunderwaffe" ins Wanken.
In dem Clip ist zu sehen, wie die beiden 30-mm-Kanonen des Fahrzeugs beim Schießen stark vibrieren – so stark, dass Kommentatoren in sozialen Medien das Gerät bereits spöttisch mit "Parkinson" oder einem "Hollywood-Requisit" vergleichen.
"Cinematic, not combat" – Community lacht über BMPT-Versagen
Auf Reddit, einer der größten Online-Plattformen weltweit, äußerten sich binnen Stunden Tausende User zur Videosequenz. Der Tenor: Die Wackel-Kanonen untergraben jede militärische Ernsthaftigkeit. Besonders auffällig: Laut einigen Beobachtern feuert oft nur ein Lauf, während der zweite unkontrolliert mitschwingt.
"Die Gase schlagen von einer Mündungsbremse in die andere – das verschlimmert das Wackeln", schreibt ein User mit technischem Hintergrund. Andere sprechen vom "symptomatischen Technikfetisch" des russischen Militärs: Statt die Taktik zu überarbeiten, baue man einfach überbewaffnete Fahrzeuge – mit fragwürdigem Effekt.
Militärhistoriker: Konzept ist "Antwort auf eigene Fehler"
Der BMPT wurde nach Erfahrungen in Tschetschenien und Afghanistan entwickelt. Russische Panzerverbände hatten dort massive Verluste in urbanen Gefechten – man suchte nach einer Lösung, Infanterie und Panzerabwehr besser zu bekämpfen.
Der Terminator ist jedoch kein Truppentransporter. Er kombiniert Feuerkraft von zwei Maschinenkanonen, zwei Granatwerfern, einem Maschinengewehr und vier Lenkflugkörpern – auf einem schwer gepanzerten T-90-Chassis. Doch genau diese Kombination macht ihn laut Analysten schwerfällig, teuer und im Gefecht kaum praktikabel.
Mehrere Einheiten des BMPT wurden laut internationalen Quellen bereits in der Ukraine zerstört – trotz aller Theorie.
Symbol für Russlands Kriegsdoktrin?
Militärexperten sehen im BMPT eher ein technisches Feigenblatt denn eine Innovation. Die gezielte Kritik aus der Online-Community unterstreicht das. Für viele Beobachter ist der "Terminator" damit ein Sinnbild für das Dilemma russischer Kriegsführung: Hochgerüstet – aber ineffizient, martialisch – aber unpräzise.