Es ist der größte Flohmarkt im ganzen Oberland, der am vergangenen Sonntag unter den Kuppeln des Aktivparks Montafon stattfand. Insgesamt wurde an 142 Verkaufsständen getratscht, gefeilscht, begutachtet und gekauft. Zahlreiche gut erhaltene Waren wechselten ihren Besitzer. „Wir haben 620 Laufmeter Tische hier und die Verkäufer – es sind hauptsächlich Einheimische, auf das legen wir Wert – schätzen die Überdachung. So ist der Flohmarkt wetterunabhängig und kann immer stattfinden. Viele Verkäufer sagen bereits heute schon, dass sie im kommenden Jahr wieder mit dabei sind“, weiß Enrico Gabl, der Obmann des Eislaufvereins Montafon, der alljährlich in bewährter Manier die Organisation und die Bewirtung des Flohmarkts übernimmt.
Treffpunkt
Und auch in diesem Jahr gab es kurz nach der Eröffnung um 9 Uhr einen wahren Besucheransturm, lud das unsichere Wetter doch zu einem Besuch unter der Überdachung ein. „Das Schöne hier ist, dass man vieles sieht und auch so manche Rarität findet, mit der man gar nicht gerechnet hat“, erklärt Imelda Dönz aus St. Gallenkirch. „Außerdem trifft man immer wieder Bekannte, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, kommt ins Reden und kann ganz frei ohne Kaufzwang zwischen den Ständen hindurchschlendern. Von wirklichen Antiquitäten bis hin zu Skurrilem reichte die Palette der angebotenen Waren.
Breites Sortiment
Neben gut erhaltenen Kleidungsstücken fand man auch Schuhe, Schmuck, Wohnaccessoires, Fahrräder, Haushaltsgegenstände, selbstgefertigte Bilder und Lebensmittel bis hin zu gut erhaltenem Spielzeug sowie Büchern, Computerspielen oder Möbeln. Und die Waren waren allesamt in gutem Zustand, denn der Flohmarkt ist weit über die Grenzen bekannt, für seine Qualität und wurden zu moderaten Preisen angeboten. Das Feilschen durften natürlich auch nicht fehlen, denn das gehört zu einem Flohmarktbesuch einfach dazu. Rund 2000 Besucher wurden im laufe des Tages gezählt. Wer vom Stöbern Hunger oder Durst verspürte, der konnte sich mit Gegrilltem, Pommes oder sogar mit etwas Süßem den Aufenthalt noch schmackhafter machen.