Ruhestand für Anfänger

Ausruhen in der Rente? Fehlanzeige! Aktiv, fit und engagiert: So sehen sich die meisten „jungen Alten“, nachdem sie ihrem Berufsleben „Adé“ gesagt haben. Es stellen sich speziell in der Renten-Anfangszeit aber trotzdem viele Fragen:
• Wie viel Rückzug ist in der Pension „erlaubt“?
• Auf welche gesundheitlichen Aspekte gilt es zu achten?
• Wie kann Freizeit sinnvoll gestaltet werden?
• Gibt es für alle eine passende Aufgabe im Ehrenamt, nachdem es das Engagement Älterer dringend braucht, um das gesellschaftliche Gefüge in Zeiten des demografischen Wandels zusammenzuhalten?
• Welche Bedeutung bekommen Partnerschaft, Lebenssinn und Spiritualität zugesprochen?
Impulsreferate von Experten
Der Jungpensionistentag bietet vier Impulsreferate zu den Themen Körper und Gesundheit (Dr. Wolfgang Metzler), Partnerschaft und Sexualität (Dr. Markus Hofer), Lebenssinn und Spiritualität (Mag. Elmar Simma) und Freizeit, Vereine, Ehrenamt (Vertreter von Rankweiler und Feldkircher Vereinen). Herwig Thurnher führt durch das Programm. Die Band vom Rankweiler Seniorensingen sorgt für den musikalischen Auftakt. Der Clown und Pantomime Thimo Dalpra begleitet durch den Tag.
Eine Veranstaltung der Seniorenbeiräte der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Rankweil.
Ruhestand für Anfänger
Wann: Donnerstag, 3. März 2016, 9.30 bis ca. 15 Uhr
Wo: Clubheim Golfclub Rankweil
Anmeldung und Information: senioren@feldkirch.at oder Telefon 05522/304-1232
Beitrag: € 30,- (inkl. Mittagessen und Pausengetränke)
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!