AA

Rückblick Fasnat und JHV und Fasnatsaison der Untergässler Fasnatzunft

©Untergässler Fasnatzunft
Die Mitglieder der Untergässler Fasnatzunft trafen sich am 29.03.2019 zur 53. Jahreshauptversammlung im GH Hirschen, wo auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt wurde.
JHV und Fasnatsaison

Neben den Mitgliedern folgten der Einladung zur JHV eine Abordnung der Schlossnarren (Karl-Heinz SUTTER, Thomas und Heike KERTEL) ein Vertreter der Nachbarszunft Unterkliener Fasnatzunft (Patrick TAMMERL), sowie Stadtrat Markus KLIEN.

Der Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und Gilden (VVF) wurde vom zunfteigenen Bezirkselferrat Günter PLESSNITZER vertreten.

Für Verdienste in der Emser Fasnat wurden Bettina ABERER mit dem Bronzeorden, Martin LINDER mit dem Silberorden und Helene FRANZ mit dem Goldorden der Schlossnarren geehrt.

In der Fasnat, angefangen mit der Fasnateröffnung am 11.11. am Schlossplatz waren die Untergässler beim Narrentag in Hohenems dabei, wo die durstigen Teilnehmer mit Getränken bedient wurden.

Die Umzüge in Klaus, Brand und Dornbirn wurden als Geister besucht.

Außerhalb der Fasnatsaison übernahmen die Untergässler mehrere Standauf- und –abbauarbeiten vom Tourismus- und Stadtmarketing und machten einen Ausflug mit Preisjassen.

Das gesellige Wohl kam bei Veranstaltungen, wie zB. der Steinbockolympiade der Unterkliener ebenfalls nicht zu kurz. Dort konnte man den 1. Platz erreichen.

So konnten die Untergässler unter der Leitung von Obmann Horst MATHIS auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken und auf ein ebenso ereignisreiches Jahr vorausschauen.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Rückblick Fasnat und JHV und Fasnatsaison der Untergässler Fasnatzunft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen