Rückblick in die Partygeschichte: Das war die 24. "Depeche Mode & More"-Party im Spielboden

Auch bei der 38. Ausgabe der "Depeche Mode & More"-Party am 19. November wird sich wieder fast alles um eine der populärsten Musikbands der Zeitgeschichte drehen. Während der letzten 20 Jahre hat sich die kultige Underground-Veranstaltung im Dornbirner Spielboden zu einem internationalen Szenetreff entwickelt.
Wir werfen einen Blick zurück ins Partyjahr 2013, als am 23. November die 24. Ausgabe der Kultparty gefeiert wurde.
Depeche Mode live in Österreich
Übrigens: Depeche Mode-Fans dürfen sich freuen - die britische Kultband rund um Sänger Dave Gahan wird 2023 auf "Memento Mori"-Welttour gehen und dabei auch in Österreich Halt machen. Am 21. Juli ist ein Konzert im Klagenfurter Wörthersee Stadion geplant.
Archivbilder: 24. "Depeche Mode & More"-Party im Spielboden
(23. November 2013)



Videos auf der überdimensionalen Großleinwand, Bilder der vergangenen Partys und die gewohnt tolle Dekoration verwandeln den Spielboden regelmäßig in ein riesiges Wohnzimmer.



Eine musikalische Zeitreise von den legendären 80ern bis hin zu den besten Alternative-Hits der Gegenwart wird den Partygästen geliefert.




Nicht nur auf Musik von Depeche Mode, selbstverständlich auch auf Klassiker der irischen Rockband U2, The Cure, Front242 oder Joy Division, aber auch auf neue Hits von Bands wie Placebo, den Editors oder Hurts dürfen sich die Gäste bei jeder Ausgabe freuen.






Da nicht nur Stammgäste aus der Region, sondern auch Fans aus ganz Europa extra für die Party nach Dornbirn anreisen, sollte man sich die begehrten Karten im Vorverkauf sichern.














(Bilder: eraffe)