Rubellos-Glück wird zum Albtraum: Sozialhilfe kassiert 100.000 Euro-Gewinn ein

rotz Rubellos-Gewinn bleibt einem Paar das Geld verwehrt – die Sozialhilfe greift zu.
©Symbolfoto: dpa/Andreas Gebert
Ein Paar aus dem Kanton Jura in der Schweiz gewinnt 105.000 Euro mit einem Rubbellos. Doch wegen eines folgenschweren Fehlers sehen sie von dem Gewinn keinen Cent – und stehen wieder mit leeren Händen da.
Vom Café direkt ins Glück
Im März kauften die beiden Spieler in der Nähe von Delsberg mehrere Rubbellose und setzten sich gemeinsam in ein Café. Als sie das Glückslos aufrissen, war die Freude riesig: 100.000 Schweizer Franken – rund 105.000 Euro – Gewinn.
Emotionen, Euphorie – und ein Plan
Die beiden zitterten vor Aufregung und einigten sich, dass der Mann das Los auf seinen Namen validieren lässt. Nach der Auszahlung wollten sie das Geld fair aufteilen.
Doch das Glück währte nicht lange
Was sie nicht bedachten: Der Mann steht seit 2019 unter Sozialhilfeaufsicht und hat Schulden in Höhe von rund 90.000 Euro. Damit war klar: Der Staat greift zu.
Gesetz schlägt Hoffnung
Laut Gesetz durfte die Sozialbehörde als erste auf den Gewinn zugreifen. Der Betrag wurde direkt mit den offenen Schulden verrechnet – das Paar sieht keinen Cent.