Mit dem serbischen U-21-Nationalspieler Marko Zdravkovic, der zuletzt in Mazedonien in der ersten Bundesliga die Schuhe schnürte, gelang den Alpenstädter sicher ein Transfercoup. Voller Lobeshymnen ist Trainer Daniel Madlener über den Neuzugang: Er ist die klassische Nummer zehn, hat auch Torjägerqualitäten, sucht permanent eins zu eins Situationen und wird sich mit Sturmtank Rochus Schallert sicher bestens ergänzen.” Neuzugang Nummer zwei ist Gökhan Hacisalihoglu, der Daniel Gamper zwischen den Pfosten ablöst. Der Türke war schon Profi bei der Lustenauer Austria und bringt große Zukunftsperspektiven mit. Neu im Team der Bludenzer Rätia ist Defensivkünstler Mario Mussak, der in der Tiroler Landesliga in Zams zuletzt tätig war. Mit Ferdi Köken (Schruns) könnte es schon bald den vierten neuen Spieler in Bludenz geben. Auf der Suche nach einem offensiven Mittelfeldspieler ist der VL-Tabellenvorletzte schon fündig geworden, aber es fehlt noch die Einigung. Niki Bule (Mäder) und Daniel Gamper (?) haben den Klub verlassen. Es war ein reiner Zufall so einen Klassespieler wie Zdravkovic jetzt in der Winterübertrittszeit überhaupt zu bekommen”, schwärmt Bludenz-Präsident Bernd Angerer über die Verpflichtung des serbischen Nationalspielers.
Thomas Knobel