Rotes Kreuz übt: Tödliche Infektion in Hohenems

Die Mitarbeiter der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle waren am Montagnachmittag mit einer besonderen Notfallmeldung konfrontiert. In dem Szenarion außert ein Arzt auf Hausbesuch den Verdacht einer MERS-CoV-Infektion bei einem seiner Patienten.
MERS (Middle East Respiratory Syndrome) ist eine meldepflichtige Infektion der Atemwege, die durch das MERS-Coronavirus verursacht wird. Derzeit besteht in Österreich kein erhöhtes Risiko für eine Infektion. Jedoch wurden 2014 und 2016 jeweils ein importierter Fall aufgezeichnet.
Besondere Maßnahmen
Auf Grund des vorliegenden Verdachts trafen die Einsatzkräfte und das Infektionsteam der Behörde besondere Maßnahmen um die Anforderungen eines solch besonderen Einsatzes zu bewältigen.
Dabei stand die bestmögliche Versorgung des Patienten, die Verhinderung einer Weiterverbreitung der Infektion und das höchstmögliche Maß an Selbstschutz der Einsatzkräfte im Vordergrund.
(red)