Rotes Kreuz sucht dringend Freiwillige für Coronavirus-Testungen und Co.

Das österreichische Rote Kreuz sucht zur Bewältigung der Coronakrise Freiwillige: Konkret werden derzeit unter anderem Menschen benötigt, die im Bereich der Nachbarschaftshilfe Einkäufe für Personen der Risikogruppen übernehmen können.
Rotes Kreuz testet auf Coronavirus: Freiwillige dringend gebraucht
"Im Kampf gegen das Coronavirus ist das Rote Kreuz täglich im Einsatz. Ohne die Unterstützung der vielen Freiwilligen wäre das nicht möglich", sagt Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer, der diese Funktion ebenfalls ehrenamtlich übernimmt, am Mittwoch.
Das Rote Kreuz testet jeden Tag tausende Menschen, die sich womöglich mit dem Coronavirus infiziert haben. "Freiwillige werden gerade jetzt dringend gebraucht", sagt Schöpfer. Für die Testung sind täglich rund 80 mobile Abnahmeteams unterwegs sowie 25 Drive-Ins und andere stationäre Testeinrichtungen geöffnet. Aufgaben, für die es qualifiziertes Personal braucht und die vielfach von Freiwilligen übernommen werden.
Unternehmen stellen Mitarbeiter zum Helfen frei
Unterstützung kommt aus der Wirtschaft. Viele Unternehmen stellen in dieser schwierigen Situation Mitarbeiter vom Dienst frei, die ehrenamtlich als Sanitäter für das Rote Kreuz tätig sind. "Mein besonderer Dank geht an alle Mitarbeiter und Freiwilligen, die jetzt unermüdlich für die Menschen in Österreich an vorderster Front im Einsatz sind. Danke an alle Unternehmen, die das möglich machen. Lebenretten ist immer Teamarbeit. Nur gemeinsam kann es uns gelingen, die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen", sagt Rotkreuz-Präsident Schöpfer.
Alle, die jetzt mithelfen wollen, bittet das Rote Kreuz sich beim Team Österreich, einer gemeinsamen Initiative von Hitradio Ö3 und dem Roten Kreuz, über die Team Österreich App zu registrieren. Im Bereich der Nachbarschaftshilfe werden Freiwillige gesucht, die unter anderem Einkäufe für Personen der Risikogruppe übernehmen.
(apa/Red)