Die Rotkreuz-Abteilung Lustenau sorgt mit ihren freiwilligen und hauptberuflichen Sanitätern und den Zivildienern in den Gemeinden Lustenau, Höchst und Gaißau für professionelle Hilfe. Die Helfer sind rund um die Uhr im Dienst, das ganze Jahr. Am Freitag ließ man das vergangene Jahr Revue passieren, ehrte verdiente Mitarbeiter und bestätigte das Führungsteam um Philipp Schertler in ihren Ämtern. Wählen durften Rotkreuzmitglieder ab dem 16. Lebensjahr.
Aus Liebe zu den Menschen
Im Jahr 2014 wurden 5.833 Rettungs- und Sanitätseinsätze absolviert, davon 485 Notfälle, 6814 Personen wurden versorgt und transportiert. Ein Rettungswagen und zwei Sanitätseinsatzwagen, bemannt mit Hauptberuflichen und Zivildienern, sind wochentags im Einsatz um das erneut gestiegene Einsatzaufkommen zu bewältigen. An den Wochenenden und nachts versehen ausschließlich Freiwillige mit einem Rettungswagen ihren Dienst. Bei zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen leisteten die unermüdlichen Helfer 969 Stunden Dienst. Da im Notfall jede Minute zählt, betreibt die Rotkreuz-Abteilung Lustenau in den Gemeinden Gaißau, Höchst und Fußach seit Jahren ein First Response System. Gleichzeitig mit dem Rettungswagen werden die in den Gemeinden wohnenden freiwilligen Helfer verständigt und leisten wertvolle Ersthilfe. Durch ihr umfangreiches Fortbildungsprogramm sind die Rettungskräfte immer auf dem neuesten Stand und geben ihr Wissen auch gerne an die Bevölkerung weiter, so wurden in 63 Erste-Hilfe Kursen insgesamt 749 Personen unterrichtet. Auch für den Katastrophenfall ist man beim Roten Kreuz gewappnet, die Einsatzkräfte sind speziell ausgebildet und die benötigte Ausrüstung wird ständig bereitgehalten.
Ehrungen verdienter Mitglieder
Feierlich wurden die Medaillen an langjährige Mitglieder vergeben, so erhielten Eva Schlattinger, Caroline Hechenberger, Claudia Schertler und Günter Fitz das Abzeichen in Bronze für 10jährige Treue. Für 20 Jahren im unermüdlichen Dienst wurden Walter Orteca, Markus Egle, Nicole Perlinger und Marinka Baur mit der goldenen Medaille ausgezeichnet. Dietmar Fitz, seit seiner Jugend dabei, wurde für 40 Jahre treue Dienste geehrt, Standing Ovations gab es für Rudi Gretler, der als Gründungsmitglied des Roten Kreuzes Lustenau seit 50 Jahren Mitglied ist. Claudio Enrico erhielt eine besondere Auszeichnung, Anita Steiner die Verdienstmedaille in Bronze und Andrea Gasser die Verdienstmedaille in Silber, Wolfgang Zoll wurde vom Abteilungsarzt zum Abteilungskommandanten befördert. Das Rote Kreuz wird mit Präsident Dr. Ludwig Summer, Kommandant Philipp Schertler, Stv. Kommandant Wolfgang Deflorian und Kassier Jochen Egger an der Spitze, auch weiterhin alle Kraft in den Hilfsdienst legen – aus Liebe zu den Menschen.