Rogan und Jukic im Finale
Die Schwimm-Europameister Markus Rogan und Mirna Jukic haben am Mittwoch auf ihren Parade-Strecken jeweils den Einzug ins Olympia-Finale geschafft. Rogan kam über 200 m Rücken 48 Stunden nach seinem Silber-Rennen über die halbe Distanz als Dritter in 1:57,50 Minuten sicher weiter, der Endlauf findet am Donnerstag um 18:49 Uhr MESZ statt. Acht Minuten vorher wird Mirna Jukic ihr erstes Finale im Zeichen der fünf Ringe bestreiten. Die 18-Jährige schlug über 200 m Brust in 2:26,95 an und wurde damit Achte.
Für Rogan war nur Einer außer Reichweite. Der neben ihm auf Bahn vier schwimmende US-Amerikaner Aaron Peirsol schlug ein Höllentempo an und ging bei 100 Metern sogar um 3/100 Sekunden unter seiner Weltrekord-Durchgangszeit durch. Schließlich fehlten dem 21-Jährigen in 1:55,14 vier Zehntel auf die Weltbestmarke. Rogan verbesserte aber in 1:57,50 Minuten seinen im Mai bei seinem EM-Gold-Rennen in Madrid fixierten Landesrekord um 8/100 Sekunden. Schneller als Rogan war auch noch James Goddard, der Brite kam auf eine Zeit von 1:57,25. Aber wenn ich wen akzeptiere, der mich schlägt, dann Aaron. Ich will Silber”, gab sich der Wiener ungewohnt kämpferisch. Denn Rogan hat noch Reserven. Ich habe im Finish nicht das Letzte gegeben. Am Donnerstag kann es sicher noch schneller werden. Ich habe schon kurz nach dem Start die Gewissheit gehabt, dass es sich für das Finale ausgeht.”
Jukic ging das Tempo der Favoritinnen von Beginn an mit und fiel erst im Finish ein bisschen ab. Aber der Final-Einzug ging sich doch deutlich mit 65/100 Vorsprung auf die Neunte aus. Danach analysierte sie angesichts der Fixierung ihres ersten Olympia-Finales relativ nüchtern: Ich bin als Achte ins Finale gekommen und hoffe, dass es am Donnerstagbesser geht. Ich habe ja nichts zu verlieren. Ich werde locker an den Start gehen.” Und zu den Medaillen-Chancen: Eine Medaille wird sich eher nicht ausgehen, aber es können eigentlich alle acht eine holen, das Feld liegt sehr dicht beinander.”