Röthner Feuerwehr in Feierlaune

Röthis. Bei der Ortsfeuerwehr Röthis gibt es am kommenden Wochenende gleich zwei Anlässe zu feiern. Zum einen feiert die Feuerwehrjugend ihr 30-jähriges Bestehen und zum anderen wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet.
Gemeinsamer Marsch durchs Dorf
Die feierliche Fahrzeug- sowie Fahnensegnung einer neuen Jugendfahne, welche zum Jubiläum der Feuerwehrjugend Röthis in Dienst genommen wird, findet am Samstag, den 28. September, um 16 Uhr beim Röthner Schlössle statt. Im Anschluss marschiert die Ortsfeuerwehr Röthis gemeinsam mit ihren benachbarten Wehren durch das Dorf zum Feuerwehrhaus, wo das neue Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert wird. Natürlich ist auch die Bevölkerung herzlich eingeladen, dem Aufmarsch durch das Dorf beizuwohnen. Die Marschroute verläuft vom Röthner Schlössle über die Landesstraßen zum Feuerwehrhaus, wo in weiterer Folge bei bester Musik, kühlen Getränken und feinen Speisen ausgiebig gefeiert wird. Das Festzelt lädt, begleitet durch musikalische Darbietungen des MVH Röthis sowie durch “Die Nachtfalter” ein, gesellige Stunden zu verbringen. In der Weinlaube bei feinen Weinen und leckeren Käseplatten sowie an der Bar kann der Abend dann gemütlich ausklingen.
Dorffescht und Markt
Weiter geht es beim Feuerwehrhaus am Sonntag ab 10 Uhr mit einem “Dorffescht und Markt” mit verlängertem Frühschoppen. Während der Musikverein Nonnenhorn für die musikalische Umrahmung sorgt, präsentieren sich Selbstvermarkter aus der Region und örtliche Vereine den Besuchern. Egal, ob man die Feuerwehrjugend Röthis und ihre Arbeit sowie andere Vereine aus dem Dorf besser kennenlernen will, oder regionale und vor allem selbstgemachte Produkte kaufen möchte, es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Im Anschluss an den Frühschoppen spielt die Musikgruppe „z’ nüne Musig – zünftig-deftig-guat” auf und auch für beste Verpflegung von Seiten der Feuerwehr ist natürlich bestens gesorgt. MIMA