Was sich inhaltlich bei der Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH ab Oktober verändern wird, will Salant noch nicht verraten. Denn vor der Übernahme seiner neuen Aufgabe plant er noch eine genaue Analyse der aktuellen Situation im Stadtmarketing. An der Bewerbung der Rheintalstädte zur Kulturhauptstadt 2024 will er jedoch festhalten.
Industrie auch für Bewerbung
Rückenwind erhält er hier zuletzt auch von der Industriellenvereinigung. In ihrem aktuellen Newsletter sprechen sich IV-Präsident Martin Ohneberg und Johannes Collini, Vorsitzender der Elektro- und Metallindustrie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, für die Bewerbung aus. Man könnte den Status als Kulturhauptstadt auch dazu nutzen, um Urbanität, Infrastrukturmaßnahmen und Gemeindekooperationen weiter voranzutreiben.