AA

Rind, Huhn und Schwein in Rüstungen: Was steckt hinter der Plakat-Kampagne?

Tiere mit Rüstungen und Kettenhemd – was hat es damit auf sich?
Tiere mit Rüstungen und Kettenhemd – was hat es damit auf sich? ©VGT
Gepanzerten Tieren ziehen derzeit in ganz Österreich die Blicke auf sich. Warum Huhn, Rind und Schwein Rüstung tragen und wer dahintersteckt.

In ganz Österreich machen derzeit Plakate, LED-Screens und sogar ÖBB-Werbeflächen mit einem verstörenden Bildmotiv Furore: Tiere in Rüstungen. Kein Witz – sondern ein gnadenloser Appell des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) an Politik und Gesellschaft.

So sehen die neuen Plakate aus. ©VGT

"Am liebsten würden wir allen Tieren eine Rüstung anlegen – denn Millionen Hühner, Schweine und Rinder leiden weiterhin in Österreichs Tierfabriken unter grausamen Bedingungen", sagt VGT-Geschäftsführerin Christine Braun zum Kampagnenstart.

"Mehr Schutz für Tiere"

Die Aktion trägt den Titel "Mehr Schutz für Tiere" – und sie will genau das: echten, wirksamen Schutz statt leerer Versprechen. "Noch immer wissen viel zu wenige Menschen, was wirklich hinter den Kulissen der Tierindustrie passiert", heißt es in der offiziellen Kampagnenbeschreibung. Und weiter: "Täglich leiden in Österreich Millionen sogenannter Nutztiere. Gleichzeitig wird die Öffentlichkeit mit idyllischen Bildern in der Werbung getäuscht – Bilder, die nichts mit der Realität zu tun haben."

Auch bei den ÖBB gibt es die Kampagne zu sehen. ©VGT

Reeles Tierleid als Hintergrund

  • Über 100 Millionen Masthühner werden in Österreich jährlich geschlachtet – viele mit schweren Zuchtfolgen wie Knochenbrüchen.
  • 3 von 4 Mastrindern leben ihr ganzes Leben auf hartem Vollspaltenboden.
  • 92 % der Schweine in Vollspaltenbodenhaltung haben entzündete Gelenke.

Der VGT fordert: Tierschutz in die Mitte der Gesellschaft – und zwar jetzt. "Mitleid reicht nicht – Tiere brauchen Rechte und wirksamen Schutz", so Christine Braun weiter.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Rind, Huhn und Schwein in Rüstungen: Was steckt hinter der Plakat-Kampagne?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen