AA

Richtiges Recyclen will gelernt sein

Andreas Mayer von der Firma Rexam überreichte Direktorin Beate Graß und den SchülerInnen den wohlverdienten Scheck.
Andreas Mayer von der Firma Rexam überreichte Direktorin Beate Graß und den SchülerInnen den wohlverdienten Scheck. ©JW
Bludenz. (jw) Die Mittelschule Bludenz zeigt sich bei Thema Umweltschutz mit mehreren Projekten äußerst engagiert.
Dosensammelaktion Mittelschule Bludenz

Dass Umweltschutz und das richtige Trennen von Müll in der heutigen Zeit von Klimawandel und Ressourcenknappheit wichtige Themen sind, ist allen hinlänglich bekannt. Trotzdem braucht es noch das ein oder andere Mal einen Denkanstoß, damit das umweltbewusste Handeln auch in Fleisch und Blut übergeht. Einen solchen Input haben die SchülerInnen der Mittelschule Bludenz in den letzten Wochen gleich mehrfach bekommen und sich dabei in Sachen Mülltrennung als überaus engagiert bewiesen.

Yes, we CAN!

Im Rahmen unterschiedlicher Projekte zum Thema Umweltschutz und Umweltbewusstsein haben die Klassen sich u.a. bei einer Flurreinigungsaktion am Montikel beteiligt und Einblicke in die Produktion von Verpackungsmaterialien bekommen. Zudem  haben die SchülerInnen erfolgreich an der Can-Challenge der Firma Rexam teilgenommen. Ziel dieses Wettbewerbs war es, möglichst viele gebrauchte Dosen zu sammeln, damit diese wieder recycelt werden können. Der geringe Rücklauf von Dosen stellt nämlich ein relevantes Problem dar, wie Andreas Mayer vom Werk der Firma Rexam in Ludesch erklärt: „Die Alu-Dose ist eigentlich einer der am besten recyclebaren Verpackungsstoffe, die es gibt. Die Dosen können, einmal hergestellt, immer wieder eingeschmolzen und neu verwendet werden, ohne dass es zu einem Materialverlust kommt. Allerdings ist es so, dass viel zu wenig Dosen vom Verbraucher wieder zu uns zurückkommen. Daher wurde dieser Sammelwettbewerb ins Leben gerufen.“ Bei dieser  firmeninternen Can-Challenge wurden heuer in der Region Vorarlberg die meisten Dosen gesammelt und recycelt. Besonders hervorgetan bei der Sammelaktion hat sich die Mittelschule Bludenz. „Wir sind ja regelrecht in Dosen versunken. Die SchülerInnen waren wirklich sehr engagiert.“, so Beate Graß, Direktorin der Mittelschule Bludenz. Selbst die von der Firma Alufit bereitgestellte Dosenpresse konnte den Bergen von gesammelten Dosen am Ende nicht mehr Stand halten. So viel Fleiß und Eifer gehört natürlich belohnt. Als kleines Vorweihnachtsgeschenk konnte die Firma Rexam der Schule daher einen Scheck über 1000€ überreichen. Mit dem Geld wurde neben  Büchern für die Bibliothek auch eine Videokamera angeschafft, die im Unterricht auch schon fleißig verwendet wurde.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Richtiges Recyclen will gelernt sein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen