Rheindamm in Lustenau gebrochen

Durch die starken Niederschläge wurde am Sonntag Abend das Mittelwuhr, der aus Kies und Stein aufgeschüttete innere Damm, auf Höhe der Firma Scheffknecht Transporte unterhalb der Brücke nach Höchst beschädigt.
Der Rhein am Sonntagnachmittag
Reperatur noch im September
Um 22.20 Uhr stellte die Rheinbauleitung einen niedrigeren Pegelstand auf dieser Höhe fest, worauf die Schadensursache rasch lokalisiert werden konnte. Die Lücke im Wuhr soll, sobald es ein gesunkener Wasserstand erlaubt, gleich im September wieder geschlossen werden, wie Rheinbauleiter Mathias Speckle der Gemeinde Lustenau berichtet.
Wasser aus Graubünden
Durch die schweren Regenfälle am vergangenen Wochenende speziell in Graubünden führte der Rhein so viel Wasser, dass die Lage am Sonntag kurzfristig kritisch war. Der Rhein lief in der Folge ins Vorland über.
Im Land gab es durch die heftigen Regenfälle ebenfalls kleinere Überschwemmungen, wie etwa auf der Bildsteiner Straße in Wolfurt und auf der Höchsterstraße in Dornbirn.
(VOL.AT)