Fahrt ins Naturschutzgebiet
Gemütlich tuckerte das Rheindammbähnle ins Naturschutzgebiet “Neue Rheinmündung”, welches von einer außergewönlichen Landschaft geprägt ist und die Blicke auf sich zog.
Außerdem ist es das größte Vogelnaturschutzgebiet, das Europa vorzuweisen hat.
Während der Fahrt konnte man auf schmaler Schiene vieles bestaunen und betrachten.
Bei der Ankunft im Naturschutzgebiet fühlte man sich wie in einer anderen Welt: man konnte die Seele baumeln lassen und den Wellen des Bodensees lauschen und in die idyllische Landschaft eintauchen. Auch die Jüngsten hatten ihren Spaß bei solch vielen Eindrücken.
Werkhof Lustenau
Am nördlichen Ende von Lustenau, im 1982 eingerichteten Werkhofgelände der IRR mit Schreinerei, Schlosserei, Bahnremise und Werkhalle befindet sich seit 1997 das Museum. In den historischen Hallen wird vor allem die von verheerenden Überschwemmungrn geprägte Geschichte des Rheintales dargestellt. Die Ausstellung besticht durch tolle Filme, informative Texte und interaktiven Stationen. Es wird informiert über Kultur, Technik, Natur am Rhein und Alpenrheintal.
Der Verein Rhein-Schauen setzt sich dafür ein, das historische Jahrhundertbauwert Rheinregulierung und seine Zukunft durch das Museum und das Rheinbähnle im Bewusstsein der Bevölkerung zu Erhalten.