REWE schließt Logistikstandort Lauterach: Stams wird zentrale Drehscheibe für Westösterreich
Versorgung bleibt gesichert
Laut REWE bringt die Konzentration auf Stams eine effizientere Warenverteilung und kürzere Transportwege. Die Filialen in Vorarlberg sollen künftig direkt aus Tirol beliefert werden, was sich positiv auf Frische und Verfügbarkeit der Produkte auswirke. Gleichzeitig soll die Nahversorgung in der Region weiter sichergestellt bleiben.
Drei Viertel der Waren für Vorarlberg stammen bereits jetzt aus dem Lager in Stams, das derzeit über 14.000 Quadratmeter Lagerfläche verfügt. Durch zusätzliche Regalzeilen und erweiterte Rüstplätze wird der Standort ausgebaut. In den kommenden Monaten werden bis zu 15 neue Mitarbeiter gesucht.
Sozialplan für Lauterach-Mitarbeiter
Von der Schließung in Lauterach sind 37 Beschäftigte betroffen. Ein Sozialplan wird derzeit mit den Betriebsräten abgestimmt. Laut REWE verlaufen die Gespräche konstruktiv. Ziel sei eine sozialverträgliche Lösung bis zum geplanten Schließungstermin. Zudem werden Gespräche mit ADEG und Sutterlüty über mögliche Übernahmen geführt. Für das Gebäude in Lauterach ist eine Nachnutzung geplant.
Ziel: mehr Regionalität und Effizienz
Durch die Zentralisierung verspricht sich REWE auch Vorteile für heimische Produzenten. Die gebündelte Logistik ermögliche eine bessere Einbindung regionaler Lieferanten. Das Sortiment in den Märkten könne dadurch erweitert werden.
(VOL.AT)