Rettet unsere Dörfer

Dabei sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam mit prominenten Fachleuten Wege zur Förderung der Lebensqualität im Dorf zu überlegen.
Der Präsident des Ökosozialen Forums und ehemalige EU-Kommissar Dr. Franz Fischler, Mag. Peter Voithofer, Direktor der Forschung für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in Österreich, und Prof. Dr. Christian Reutlinger, Leiter des Kompetenzzentrums Soziale Räume, FHS St. Gallen, referieren im Frödischsaal in Zwischenwasser.
Politiker und Fachleute haben ihre Teilnahme zur Veranstaltung des Vereins für dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung bereits zugesagt. Lebensqualität im Dorf ist aber besonders auch Anliegen und Aufgabe der Menschen, die dort zuhause sind. Deshalb sind interessierte Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Produzenten und Anbieter aus der Region bei freiem Eintritt zur Fachtagung eingeladen.
Arbeitsgruppen
Sie sollen keineswegs nur lauschen, was die Referenten zu sagen haben. Zusätzlich zu einem Podiumsdialog sind sie deshalb gemeinsam mit den Referenten zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen eingeladen. „Dabei geht es um politische Maßnahmen zum Erhalt der dörflichen Nahversorgung und Lebensqualität“, erläutert Mag. Karl-Heinz Marent MBA vom Veranstalter. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner kleiner Gemeinden tragen die Folgen, wenn die Nahversorgung ausdünnt.
Konkrete Maßnahmen gefragt
Die Fachtagung versteht sich nicht als Plauderrunde zur Situation im ländlichen Raum. Vielmehr werden die Ergebnisse aus diesen Arbeitsgruppen zum Abschluss der Tagung in konkrete Handlungsempfehlungen zusammengefasst. Daraus resultierende Maßnahmen und Aufgaben werden an Mandatare von Kleingemeinden, an die Landespolitiker sowie an Unternehmer aus der Region weitergeleitet.
Fachtagung „Rettet unsere Dörfer“
Mittwoch, 31. Oktober 2012, 09:00 bis 17:00 Uhr
Frödischsaal Zwischenwasser, Eintritt frei, freiwillige Spenden erwünscht
Mittagsbuffet mit Spezialitäten aus der Region
Im Frödischsaal werden Projekte und
Institutionen zur Förderung dörflicher Nahversorgung und Lebensqualität vorgestellt.
Veranstalter: Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung
Unterstützung durch EU-Fonds, Leader, Land Vorarlberg, Raiffeisen
Anmeldung:
Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung
Mag. Karl-Heinz Marent MBA, E-Mail: info@sinnfabrik.eu, Tel.: 0664 122 07 02