AA

Reptil verfängt sich im Abfluss

Eine Userin bat auf Facebook um Hilfe bei der Entfernung des Tieres.
Eine Userin bat auf Facebook um Hilfe bei der Entfernung des Tieres. ©Screenshot Facebook "Villacher helfen Villachern"
In Kärnten kam es kürzlich zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Eine Frau entdeckte in der Badewanne ihrer Großmutter ein totes Tier, das sich im Abfluss verfangen hatte.

Der Fund löste eine rege Diskussion in sozialen Medien aus, bei der viele Nutzer über die Herkunft des Tieres spekulierten.

Jetzt auf VOL.AT lesen
©Screenshot Facebook "Villacher helfen Villachern"

"Tier steckengeblieben und verendet"

Die Betroffene postete Fotos des Tieres in einer Facebook-Gruppe und beschrieb ihre Entdeckung: "Das Tier ist beim Versuch, aus der Kanalisation zu kommen, steckengeblieben und verendet." Besonders erschreckend war, dass das Tierchen im ersten Stock des Hauses auftauchte. Der Abfluss erwies sich als tückisch – es war schwierig, das verendete Tier zu entfernen. "Es steckte wirklich fest und ich musste mich überwinden, es herauszuholen", erklärte die Kärntnerin.

Reptilien-Expertin schafft Klarheit

Nachdem der Beitrag online ging, rätselten die Nutzer, um welches Tier es sich handeln könnte. Viele vermuteten eine Zauneidechse, eine in Österreich verbreitete Reptilienart. Um endgültige Klarheit zu schaffen, kontaktierte eine österreichische Tageszeitung die Reptilien-Expertin Helga Happ. Diese bestätigte: "Es handelt sich eindeutig um eine Zauneidechse. Wahrscheinlich suchte sie im Abflusssystem einen geeigneten Platz zum Überwintern."

Letztlich musste die tote Eidechse mit einer Zange aus dem Abfluss entfernt werden.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Kurioses
  • Reptil verfängt sich im Abfluss