Alles, was Rang und Namen hat, beteiligt sich an diesem Spektakel.
An diesem Wochenende steht Lech ganz im Zeichen der zahlreichen Rennläufer. Das Rennen am weißen Ring wurde jedoch aufgrund der schlechten Wetterprognosen – von Samstag auf Sonntag verschoben, um eine sichere und tolle Veranstaltung zu gewährleisten.
Ausverkauft
Bei einem Nachtslalom am Schlegelkopf lieferten sich die Rennlegenden am Freitagabend ein heißes Wettrennen um die begehrten Startnummern für das Weiße Ring Rennen. Umrahmt wurde dieses Kräftemessen von einer Skishow des SCA, die Siegerehrung bei der “Fete Blanche” fand anschließend in der Eishalle statt. In gemütlicher Atmosphäre blieb so genügend Zeit, um Kontakte zu knüpfen, Strategien für den kommenden Renntag auszutauschen und der angenehmen Lounge-Musik zu lauschen.
Guter Zweck
Auch die gute Sache steht beim weißen Ring Rennen in Lech im Vordergrund. Lech Zürs Tourismus und Kästle versteigerten zwei exklusive Startplätze für das Rennen, das VIP-Package brachte 4.000.- für die 19-jährige Vorarlbergerin Heike Türtscher ein. Die ehemalige ÖSV-Kaderläuferin war im November 2006 bei einem Riesentorlauftraining schwer verunglückt.
Die dritte Auflage dieses aufregenden Skirennens begann in diesem Jahr bereits am Freitag mit dem Warm up, am Sonntag gilt es dann wieder die ca. 22 Pistenkilometer und 5.500 Höhenmeter der Weißen Ring-Skirunde beim längsten Skirennen der Welt zu bewältigen und die Zeiten des Vorjahres zu unterbieten. Aufgrund des regen Interesses wurde die maximale Teilnehmerzahl auf 1.000 erhöht.
Weitere Infos auf www.derweissering.at.