Rekordumzug in Götzis

Mit rund 2500 Umzugsteilnehmern, davon rund 1000 Kinder und Jugendliche, gestaltete sich der Umzug in ein buntes Faschingsspektakel. Die Zuschauer drängten sich teils in Dreier- und Viererreihen am Straßenrand, um die Umzugsteilnehmer mit starkem Applaus und den richtigen Faschingsrufen zu unterstützen. Auch der Götzner Bürgermeister Werner Huber hatte sich als Häuptling unter die Fußgruppe „Götzner Kindergärten” gemischt, um beim Highlight der fünften Jahreszeit in Götzis dabei zu sein. Sehr viele Wagen und Gruppen kamen aus der Nibelungenstadt Hohenems zum Götzner Umzug. Zu sehen waren „Dschungeltiere aus Dornbirn”, die „Riad Narra Brederis”, die „Hatler Kindergarde”, der Fanfarenzug Dornbirn sowie die Schalmeien „Hatler Mondheuler”.
Aber auch farbenprächtige Teilnehmer aus dem Vorderland wie Klaus, Sulz, Muntlix und natürlich aus Rankweil hatten den Weg nach Götzis nicht gescheut, um beim großen Fasnatumzug in der Kummenberggemeinde und beim anschließenden Narrentreiben dabei zu sein.