AA

Rekordinflation: Bartenstein in Bedrängnis

Bartenstein vernachlässige seine Pflichten beim Vorgehen gegen die Rekordinflation, erklärt die Arbeiterkammer. Video: 

Am Donnerstag hat der Präsident der Arbeiterkammer den Wirschaftsminister vehement kritisiert. Seiner Meinung nach vernachlässige Bartenstein seine Pflichten, was das Vorgehen gegen die Rekordinflation betrifft. „Eine inakzeptable Vorgangsweise“ lege der Minister an den Tag, so Trumpel.

Die Arbeiterkammer habe ihre Möglichkeiten ausgeschöpft, der Inflation entgegen zu wirken, indem sie einen Preisantrag stellte. Aufgrund dieses Antrages muss der Wirtschaftsminister eigentlich ein Vorprüfungsverfahren einleiten, welches genaue Aufschlüsse darüber liefert, wer für die Preistreiberei verantwortlich zeichnet. Dies habe der Minister bis Dato nicht in Auftrag gegeben. „Dafür braucht er weder eine Einstimmigkeit in der Preiskommission, noch eine Mehrheit im Parlament. Das liegt allein in seinem Verantwortungsbereich“, verdeutlicht Trumpel.

Die Inflation hatte im Juni die höchste Steigerung seit 15 Jahren verzeichnet. In Österreich ist diese bei Lebensmitteln im EU-Vergleich besonders stark gestiegen, was man auf ungerechtfertigte Preistreiberei der Wirtschaft zurückführt.

  • VIENNA.AT
  • Stadtreporter
  • Rekordinflation: Bartenstein in Bedrängnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen