Reiseziel Museum zum 3. Mal im heurigen Jahr

223 Besucher, davon ziemlich genau die Hälfte Kinder, wurden im einmaligen Mühlenmuseum an der Sägerstraße gezählt. Dort brachte Ing. Bernd Amann bei vier Führungen durch „Stoffels Säge-Mühle“ den großen und kleinen Mühlenfans allerlei Wissenswertes über Sägen und Mühlen, über die Mehlerzeugung und über Getreideschädlinge, über die Weiterentwicklung der Mühlentechnik und die enorme Steigerung der Mahlleistung etc. bei. Nach der Vorführung des Films „Vom Korn zum Mehl“ hatten die kleinen Mühlenbesucher die Gelegenheit, einen Mehlsack ganz persönlich zu gestalten.
Im Jüdischen Museum wurden stündlich Führungen durch die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung „Die weibliche Seite Gottes“ geboten. Außerdem galt es, Verborgenes im Jüdischen Viertel zu entdecken. Dazu bekamen die kleinen Reiseführer einen Rucksack mit allerlei Nützlichem wie Schreibmaterial, Fernrohr, einem MP-Player und einem Säckchen mit Seife. Dazu gab es als Wegzehrung Bagels mit Hummus. Insgesamt hatten an allen drei Reiseziel-Terminen dieses Jahres 1308 Gäste die beiden Hohenemser Museen besucht, 873 waren in Stoffels Säge-Mühle, 435 im Jüdischen Museum.