Reiseziel Museum – auf den Spuren der Tiere

Frastanz. (bk) Aus dem ganzen Land kamen Eltern mit Kindern nach Frastanz.Die meisten schon “bewaffnet” mit dem schönen Holzkoffer, der nach jedem Museumsbesuch wieder mit einer Kostbarkeit befüllt wird. Auch die „Vorarlberger Museumswelt“ war bei dieser Reise mit einem ganz besonderen Programmangebot dabei. Das im Entstehen begriffene neue Vorarlberger Jagdmuseum bot ein ganz besonderes Familienprogramm. Monika und Ingrid von der Vorarlberger Jägerschaft vermittelten mit viel Geduld interessante Details den großen und kleinen Museumsbesucher: Welches Tier hat immer einen Spiegel dabei und welches zwei Löffel? Wer wird auch Knochenbrecher genannt? Warum verliert der Hirsch sein Geweih, der Gams aber nicht seine Krucken? Und welche der Vorarlberger Wildtiere packen im Herbst ihre Koffer und verreisen in den Süden?
Großes Interesse
Mit großem Interesse verfolgten die Museums ReiseleiterInnen den Streifzug durch die Vorarlberger Tierwelt und konnten gemeinsam mit den Jägerinnen verschiedene Tiere genauer unter die Lupe nehmen. Wie ist der Unterschied zwischen Gamsbock und Gamsgeiß? Kann man den Unterschied zwischen einer Adler- und einer Uhu-Feder fühlen und wie kann man das Röhren eines Hirsches nachahmen ? Ein Tierquiz, eine Fühl- und Bastelstation gab es zudem noch. Im Nebenraum konnten dann noch interessante Ausstellungstücke über alte Tongeräte uva. bestaunt werden.
Weitere Termine
Wer den ersten Termin verpasst hat, der kann bei dem nächsten „Reiseziel Museum“ am 4. August und 1. September jeweils von 10 bis 17 Uhr nachholen. In Kooperation mit der Kulturabteilung sowie der Initiative Kinder in die Mitte des Landes Vorarlberg und der Kulturstiftung Liechtenstein öffnen nochmals an diesen beiden Sonntagen insgesamt 37 Museen ihre Türen für Kinder und deren Familien. In jedem Museum erwartet die Kinder ein eigens für sie und ihre Familien entwickeltes Programm mit tollen Mitmach-Aktionen zum Themenschwerpunkt –„von hier nach dort und umgekehrt“. Aber nicht nur das Programm ist familiengerecht, sondern auch der Eintrittspreis. Für nur € 1,00/CHF 1,00 pro Person und Museum ist der Eintritt für alle Familienmitglieder gültig. Den dazu notwendigen Museums-Reisepass gibt´s bei allen teilnehmenden Museen an den Aktionstagen (Voraussetzung: Vorarlberger Familienpass, Liechtensteiner Reisezielkarte). Mehr Informationen unter www.vorarlberg.at/kinderindiemitte