Reiseleiter stürmten Museumswelt

FRASTANZ Unter dem Motto „Auf den Spuren der Tiere“ wurde den Besuchern der Vorarlberger Museumswelt im Rahmen der Aktion „Reiseziel Museum“ auch heuer ein besonderes Programm geboten. Neben allerlei Rätsel- und Malspaß bekamen die Kinder ein Bilderbuch zum Thema Jagd geschenkt. Zusätzlich zu den Objekten im Jagdmuseum waren im Foyer waren allerlei wilde Tiere und Geweihe ausgestellt.
Auf den Spuren der Tiere
Welches Tier hat immer einen Spiegel dabei und welches zwei Löffel? Warum verliert der Hirsch sein Geweih, die Gämse aber nicht ihre Krucken? Wer ist die Waldpolizei? Welches Tier trägt ein Winter- und ein Sommerkleid? Sperber, Waldkauz, Fasan, Eichelhäher, Mäusebussard, Kormoran, Graureiher, Grünspecht und noch andere wilde Tiere lernten die Kinder gemeinsam mit den Jagdexperten im Museum kennen.
Kinder auf Museumsjagd
Kurt Moll und Marina Hummel hatten besonders am letzten Tag der Aktion „Reiseziel Museum“ alle Hände voll zu tun, um dem gewaltigen Besucheransturm Herr zu werden. Viele Familien nahmen mit ihren Kindern zum ersten Mal teil, und so wurden reihenweise neue Holz-Reiseköfferchen verteilt und zahlreiche neue Reisepässe für die großen und kleinen Reiseleiter der Aktion „Reiseziel Museum“ ausgestellt. Der Eintrittspreis beträgt am Aktionstag „Reiseziel Museum“ nur einen Euro pro Person und Museum (mit Vorarlberger Familienpass oder der St. Galler bzw. Liechtenstein Karte). Zudem fahren Familien in Vorarlberg und Liechtenstein auch gratis Bus und Bahn. HE