Nach unzähligen Klassensiegen konnte Porsche mit dem Typ 718 RS 60 Spyder schließlich die Konkurrenten der großen Hubraumklassen fordern und bezwingen: 1960 gelang der erste Gesamtsieg bei einem der prestigeträchtigsten Langstreckenrennen zur damaligen Markenweltmeisterschaft auf dem wichtigen US-Markt. Hans Herrmann/Olivier Gendebien siegten beim 12-Stunden-Rennen von Sebring/Florida.
Hommage an eine Ära
Jetzt greift der neue Boxster RS 60 Spyder den Schwung und den Purismus des erfolgreichen Rennsport-Zweisitzers mit Mittelmotor wieder auf. Das serienmäßige Bugteil aus dem SportDesign-Paket unterscheidet den RS 60 Spyder deutlich vom Boxster S. Eine modifizierte Abgasführung, bestehend aus einer Sportabgasanlage in Verbindung mit einem Doppelendrohr, steigert die Leistung auf 303 PS. Distanzscheiben stellen die 19-Zoll-Räder im serienmäßigen SportDesign noch markanter in die Radhäuser. Das ebenfalls serienmäßige Porsche Active Suspension Management (PASM) sorgt für einen ebenso sportlichen wie komfortablen Fahrgenuss. Die Außenfarbe GT-silbermetallic wird durch den Kontrast zur Naturleder-Innenaustattung in carrerarot und dem roten Verdeck bewusst betont. Als Alternative kann die Innenfarbe Naturleder dunkelgrau in Verbindung mit einem schwarzen Verdeck gewählt werden.
Gewohnt hochwertige Ausstattung
Sehr hochwertig präsentiert sich die Ausstattung: Serienmäßige Einstiegsblenden aus Edelstahl zieren jeweils der Schriftzug RS 60 Spyder, ein betont sportlicher Schalthebel, spezielle Prägungen in den Mittelbahnen der Sportsitze und den Türtafelspiegeln sowie auf Lenkradkranz und Handbremshebel unterstreichen das sportlich-exklusive Ambiente.
Nicht minder sportlich ist die Form der im vorderen Bereich in GT-silbermetallic lackierten Kombi-Anzeigen. Durch das Weglassen der beschirmenden Hutze wirken der große zentrale Drehzahlmesser und die beiden flankierenden Rundinstrumente eigenständig-puristisch und vermitteln außergewöhnliche Rennwagen-Atmosphäre im Cockpit. Diese Optik wird dank raffinierter Ausstattungsdetails weiter verstärkt: ein schwarzer Windschutzscheibenrahmen und rote Heckleuchten sowie eine Mittelkonsole, Sitzrückschalen und Überrollbügel, die in GT-silbermetallic lackiert sind und damit perfekt mit den silberfarbenen Sicherheitsgurten harmonieren.
Limitierte Stückzahl
Der neue Boxster RS 60 Spyder ist gemäß der Typenbezeichnung auf 1960 Stück begrenzt, extra vermerkt durch eine silberfarbene Plakette auf dem Deckel des Handschuhfachs. Die Markteinführung des neuen Porsche Boxster RS 60 Spyder beginnt weltweit im März 2008. In Österreich ist der neue Boxster RS 60 Spyder ab 75.400, Euro* erhältlich.