Re-Zertifizierung von Rankweil als „familieplus“-Gemeinde

Das Programm „familieplus“ ist ein landesweites Gütesiegel für Familienfreundlichkeit für Gemeinden. Ziel ist es, Familien in allen Lebensbereichen und mit allen Mitteln zu fördern und zu unterstützen. Dafür wurden sieben Gemeinden in Vorarlberg ausgezeichnet – darunter auch Rankweil. Rankweil als familienfreundliche Gemeinde Bereits 1996 nahm Rankweil beim landesweiten Projekt „familienfreundliche Gemeinde“ teil und war auch von Anfang an dabei als das „familieplus“-Programm 2011 ins Leben gerufen wurde. 2012 erhielt die Gemeinde dann zum ersten Mal das Zertifikat als „familieplus“-Gemeinde. Re-Zertifizierung von Rankweil Für die Re-Zertifizierung wurden bestehende und zukunftsweisende Projekte aus den Bereichen Jungfamilie, Pflege, Integration und soziale Netzwerke mit über 90 Prozent auf höchster Stufe 5 bewertet. Rankweil kann dabei mit der Seminarreihe „Sprache als Tor zur Welt“, eine Sprach- und Leseförderung für Kinder von 0-4 Jahre, oder mit der Veranstaltungsreihe „Kind sein in Rankweil“ punkten. Ganz aktuell nimmt Rankweil am Pilotprojekt „Kein Kind zurücklassen“ teil, das mit optimalen Netzwerken und Präventionsketten Kinder und Jugendlich von Anfang an begleitet. „Mit diesen Maßnahmen nimmt Rankweil in allen Bereichen der Familien- und Sozialpolitik eine absolute Vorreiterrolle ein“, freute sich der Bürgermeister Martin Summer, der am 12. Mai das Re-Zertifikat gemeinsam mit dem „familieplus“-Team dankend entgegennehmen konnte.