Rauchverbot im Ländle: Polizei zieht positive Bilanz

Seit Freitag ist das Rauchen in heimischen Lokalen Geschichte, das Rauchverbot für die Gastronomie trat nach langer Diskussion auch in Österreich in Kraft. Bei einem Verstoß drohen saftige Strafen - sowohl für Betreiber von Lokalen, als auch für Raucher. Für die Polizei, die zwar selbst keine Zuständigkeit hat aber bei Verstößen die zuständige Bezirkshauptmannschaft unterstützt, war es bisher relativ ruhig.
Keine Unterstützung nötig
Anzeigen bei der Polizei habe es seit Freitag keine gegeben, so die Auskunft der Pressestelle. Die Polizei unterstützt bei Schwierigkeiten die zuständigen BHs als Strafbehörden, auch das war bisher noch nicht nötig. Es habe seit Inkrafttreten noch "gar keine" Probleme mit Verstößen gegen das Nichtrauchergesetz gegeben, bei denen ein Eingreifen der Einsatzkräfte nötig gewesen sei.
Holpriger Start für Rauchverbot
Das Rauchen in heimischen Lokalen ist Geschichte. Wirklich? VOL.AT hat sich bei einem Lokalaugenschein an Tag 1 des Rauchverbot kurz nach Mitternacht in Dornbirn vergewissert, ob das Verbot auch eingehalten wurde.
Raucher zum Rauchverbot
Seit dem 1. November, gilt das Rauchverbot in der Gastronomie. Wir fragten Raucher vor den Lokalen in Dornbirn, wie es ihnen damit geht.
(Red.)