Auch dieses Jahr sind die Hörbranzer Raubritter, die Prinzenpaarmacher aus dem Leiblachtal, unterwegs und wählen ein passendes Paar für die Faschingsregentenschaft 2024/2025. Die Herren mit rotem Wams und auffallender Kopfbedeckung wurden inzwischen in fast allen Parzellen der Hörbranzer Gemeinde bis hinauf zur Ruggburg bemerkt, obwohl sie alles versuchen „unsichtbar“ zu bleiben. Trotz Nachfrage wurden keine weiteren Angaben gemacht, ob die Raubritter schon erfolgreich waren. Auch ob die Suche bereits auf eine Parzelle beschränkt wurde, wurde nicht beantwortet.
Daher bitten die Prinzenpaarsucher wieder um Verständnis, wenn sie Abends angetroffen werden, sich ausnahmsweise wortkarg geben und vielleicht auch ein angebotenes Glas Rotwein dankend ausschlagen. Keine Ablenkungen sollen die geheime Mission stören und alle listigen Versuche, den Raubrittern die Namen zu entlocken, werden versucht schon im Vorfeld verhindert. Wer weiß bei wem an die Tür geklopft wird, vielleicht beim Nachbar, bei Freunden oder gar Verwandten?
Neben den Prinzenpaarsuchern ist die große Faschingsgilde aber ebenfalls bereits fleißig. Die Vorbereitungen für den Faschingsauftakt am 11.11. im Leiblachtal laufen auf Hochtouren, es wird bei den Raubrittern getüftelt und geprobt. Die Leiblachtaler Schalmeien, die verlässlichen musikalischen Begleiter des amtierenden Prinzenpaares, sind schon startbereit. Ihre einzigartigen Musikinstrumente sind poliert und gestimmt. Die Proben versprechen wieder ein einmaliges Klangerlebnis für den kommenden Fasching.