AA

Rapid in Kärnten souverän

Erwin Hoffer erzielt das 1:0 für Rapid
Erwin Hoffer erzielt das 1:0 für Rapid ©APA
Rapid setzte sich am Samstag auswärts gegen Austria Kärnten verdient mit 3:1 durch, Matchwinner war Erwin Hoffer mit einem Doppelpack.

Der 21-Jährige hätte sein Tor-Konto bereits in der 8. Minute aufstocken können, schoss den Ball aber aus rund zehn Metern völlig freistehend knapp vorbei. Zwölf Minuten später hatte Hoffer keine Mühe, den Ball nach Querpass von Boskovic aus kurzer Distanz über die Linie zu befördern. Davor hatte der Kärntner Neo-Teamspieler Weber den Ball im Mittelfeld verloren, Hofmann ein Solo gestartet und Pehlivan danach Boskovic freigespielt.

Durch den Führungstreffer wuchs die Dominanz der von Beginn an überlegenen Rapidler weiter, allerdings blieben zunächst die großen Chancen aus – bis zur 45. Minute. Hofmann ergatterte praktisch am eigenen Sechzehner den Ball, marschierte gut 50 Meter unbedrängt in Richtung Kärnten-Tor und bediente Hoffer, der Schranz bezwang. Die Proteste der Klagenfurter, der Torschütze hätte sich durch einen Rempler gegen Riedl entscheidend Platz verschafft, waren vergeblich. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte scheiterte Hoffer noch einmal an Schranz, anstatt den besser postierten Maierhofer einzusetzen.

Dafür hatte der Doppel-Torschütze in der 52. Minute ein Auge für seinen Sturm-Partner, den er mit der Ferse einsetzte. Maierhofer zog knapp innerhalb des Strafraums ab und traf ins lange Eck zur endgültigen Entscheidung. Wenig später wurde Hoffer wegen leichter Muskelprobleme vom Platz genommen und Rapid beschränkte sich darauf, den Vorsprung sicher über die Distanz zu bringen.

Dies gelang problemlos, auch wenn Schumacher in der 91. Minute per Kopf nach einer Freistoßflanke noch Resultatskosmetik für die diesmal schwachen Klagenfurter gelang. Die erste Heimniederlage seit 27. September 2008 (0:1 gegen die Austria) war perfekt, Rapid wiederum landete den vierten Sieg en suite und hofft am Sonntag auf einen Erfolg des Erzrivalen Austria im Horr-Stadion gegen Salzburg.

Frenkie Schinkels (Kärnten-Trainer): “Hoffer hat vor seinem zweiten Tor ein klares Foul begangen. Rapid hat verdient gewonnen, aber der Zeitpunkt des zweiten Tores war sehr schlecht, denn ich wollte die Mannschaft aufwecken, weil ich viele Schlaftabletten im Team hatte. Aber dadurch gab es in der Kabine nur Diskussionen über den Schiedsrichter. Das war für mich der Knackpunkt, auch wenn wir verdient verloren haben. Wir haben mit zu viel Respekt begonnen und waren nicht frisch. Wir haben brotlose Kunst gezeigt. So lange noch die Möglichkeit besteht, wollen wir um den vierten Platz kämpfen.”

Peter Pacult (Rapid-Trainer): “Mir tun die Spieler und die Zuschauer leid, wenn man auf so einem Acker spielen muss. Nächste Woche sind wir beim WM-Quali-Match mit diesem Rasen auf der ganzen Welt präsent. Wir waren über 90 Minuten klar besser, haben immer wieder kombiniert und versucht, Fußball zu spielen, so weit das auf diesem Boden möglich war. Beim zweiten Tor war es kein Foul von Hoffer, Riedl hat sogar zuerst die Hände auf Hoffer gelegt. Maierhofer wird wegen seiner unnötigen fünften Gelben Karte nicht ungeschoren davonkommen, dafür gibt es eine saftige Geldstrafe.”

SK Austria Kärnten – SK Rapid 1:3 (0:2)
Hypo-Group-Arena, 16.703, Schörgenhofer

Torfolge: 0:1 (20.) Hoffer, 0:2 (45.) Hoffer, 0:3 (52.) Maierhofer, 1:3 (92.) Schumacher

Kärnten: Schranz – Salvatore, Riedl, Pusztai – Hinum, M. Weber (56. Nuhiu), Junuzovic, Prawda – Bubenik (15. Jagne/46. Hierländer), Schumacher, Sandro
Rapid: Hedl – Dober, Eder, Patocka, Thonhofer – Hofmann (90. Harding), Heikkinen, Pehlivan, Boskovic (91. Kavlak) – Maierhofer, Hoffer (57. Jelavic)

Gelbe Karten: Maierhofer, Patocka bzw. Bubenik, Hinum, Salvatore
Beste Spieler: Junuzovic bzw. Hoffer, Hofmann, Heikkinen, Pehlivan

 

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen